Nationalratswahl

Weniger Wähler in Salzburg

Veröffentlicht: 29. August 2019 16:50 Uhr
Exakt 395.640 Personen dürfen in Land und Stadt Salzburg bei der Nationalratswahl am 29. September ihre Stimme abgeben, davon 205.664 Frauen und 189.976 Männer. Was auffällt: Diesmal ist die Zahl der Wahlberechtigten um 83 im Vergleich zu 2017 zurückgegangen.

Die meisten Wahlberechtigen sind mit 114.287 im Flachgau zuhause. Auch 2017 gab es hier die meisten Stimmberechtigten. 99.178 sind es in der Landeshauptstadt, 64.160 im Pinzgau, 58.389 im Pongau, 43.516 im Tennengau und 16.110 im Lungau. Der Rückgang ist „weiblich“: Im Vergleich zur Nationalratswahl 2017 sind heuer 290 Frauen weniger wahlberechtigt, dafür um 207 Männer mehr.

5.472 Auslandsösterreicher dürfen wählen

Auch 5.472 Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher dürfen ihre Stimme abgeben, davon 2.847 Frauen und 2.625 Männer. Das sind um 265 mehr als 2017. Hier kommt die Mehrheit mit 2.292 aus der Stadt Salzburg. Aktiv wahlberechtigt, also zur Stimmabgabe berechtigt, sind alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken