Ausblick

Wetter auch in neuer Woche unbeständig und relativ kühl

Das Wetter bleibt auch in der neuen Woche regnerisch und kühl. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 27. Juli 2025 14:19 Uhr
Unbeständig, regnerisch und kühl wird das Wetter auch in der neuen Woche. Kurze Zwischenhochs sorgen am Mittwoch und Freitag für etwas Auflockerung.

Das Wetter bleibt auch Ende Juli in Österreich unbeständig, und es wird weiterhin relativ kühl sein. Für Montag erwartet Geosphere Austria vor allem im Osten und teils auch im Süden zumindest zwischendurch Sonnenschein. Allgemein überwiegen aber weiter die Wolken und es kommt zu einigen Schauern. Der meiste Regen fällt von Vorarlberg über Oberösterreich bis ins westliche Niederösterreich. "Hier kann es in Summe teils auch kräftig regnen", so die Prognose.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Der Wind weht am Montag im Süden eher schwach, sonst mäßig, in höheren Lagen auch auffrischend aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen werden zwölf bis 18 Grad betragen, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 25 Grad.

Verbreitet Regen am Dienstag

Im Osten und Südosten scheint am Dienstag zeitweise ein wenig Sonne und es gibt nur noch einzelne Regenschauer. Vom Bodensee bis ins Mostviertel hingegen ziehen weiter Regenschauer durch. In den Staulagen des Berglandes an der Alpennordseite kann es auch etwas länger regnen. Im Laufe des Nachmittags lässt die Schauerneigung allgemein nach und es scheint auch in der Westhälfte zeitweise die Sonne. Der Wind weht mäßig, im Osten lebhaft aus West bis Nordwest, bei Frühtemperaturen von zwölf bis 18 und Tageshöchsttemperaturen von meist 18 bis 24 Grad.

Zwischenhoch am Mittwoch

Schwacher Zwischenhocheinfluss sorgt am Mittwoch für etwas beständigeres Wetter in Österreich. Anfangs ist es meist trocken und recht sonnig. Im Tagesverlauf werden die Wolken jedoch dichter und die Schauerneigung steigt vor allem zwischen dem westlichen Niederösterreich und Vorarlberg. Meist trocken bleibt es ganz im Südosten und Osten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich bei acht bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten und Südosten.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

Donnerstag wieder unbeständiger

Unter zunehmendem Tiefdruckeinfluss wird es am Donnerstag schon wieder unbeständiger. Bereits von der Früh weg sind oft dichte Wolken und vor allem zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel Regenschauer unterwegs. Im weiteren Tagesverlauf steigt fast im ganzen Land die Schauerneigung. Meist trocken bleibt es vermutlich nur ganz im Südosten bis Nordosten. Am Nachmittag kommt aber überall mehr und mehr die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teilweise auch lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen dürften bei zehn bis 16 Grad liegen, die Tageshöchsttemperaturen bei 21 bis 25 Grad.

August startet wechselhaft

Mit dem Beginn des Monats August ändert sich aus jetziger Sicht an der Wechselhaftigkeit nicht allzu viel: "Zu Monatsbeginn setzt sich Zwischenhocheinfluss durch. Der Freitag beginnt meist sonnig und trocken", lautet die Prognose. Im Tagesverlauf entstehen im ganzen Land aber schon wieder Quellwolken und die Schauerneigung steigt. Meist gehen aber nur kurze, unergiebige Regenschauer nieder. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei eher im Westen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus West bis Nordwest, bei Frühtemperaturen von zehn bis 16 und Tageshöchsttemperaturen von 21 bis 26 Grad.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken