Mit Sonne und Hochdruck startet Salzburg in die Woche. Laut Prognose der Geosphere Austria ist abgesehen von einigen Nebelfeldern bis zur Wochenmitte mit viel Sonne und milden Temperaturen zu rechnen.
Wetterausblick für Salzburg
Im Detail wird am heutigen Montag ein weiterer sehr sonniger Tag erwartet. In der Früh gibt es ein paar Nebelfelder, die sich aber meist im Vormittagsverlauf auflösen. Der Wind weht oft nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei minus elf bis null Grad, die Tageshöchsttemperaturen im Salzburger Zentralraum bis zehn Grad.
Am Dienstag dauert das sonnige und weitgehend ungetrübte Wetter an. Oft präsentiert sich der Himmel sogar wolkenlos. Nur Nebelfelder, die sich Beckenlagen bilden, trüben den Sonnenschein während der ersten Tageshälfte. Am Nachmittag ziehen im Westen allmählich ein paar Wolken auf. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Von erneut minus elf bis null Grad in der Früh steigen die Temperaturen auf erneut knapp zehn Grad.
Wolken kündigen sich an
Am Mittwoch ziehen im Tagesverlauf von Westen her hohe und mittelhohe Wolkenfelder durch, dennoch überwiegt in den meisten Regionen der sonnige Wettercharakter. Der Wind weht nur schwach. Minus acht bis plus ein Grad hat es in der Früh, tagsüber vier bis zehn Grad.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Am Donnerstag zieht von Norden her eine Störungszone auf. Damit breiten sich allmählich dichte Wolkenfelder auf alle Landesteile aus und im Tagesverlauf setzt Regen ein. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.000 und 1.500 Metern Seehöhe. Es frischt mäßiger, im Norden und Osten auch lebhafter bis kräftiger Westwind auf. Von minus sieben bis plus vier Grad in der Früh – je nach Wind – steigen die Temperaturen auf sechs bis zehn Grad.
Warmfront lässt Temperaturen klettern
Am Freitag zieht eine Warmfront von Westen her durch und bringt zunächst verbreitet dichte Wolken und zeitweise etwas Regen, besonders im Norden und Osten. Im Westen setzt sich dann am Nachmittag wieder etwas die Sonne durch, kaum Regen fällt im Süden. Die Schneefallgrenze steigt von 1.000 bis 1.500 Metern Seehöhe in der Früh tagsüber weiter an. Im Norden und Osten frischt erneut lebhafter, in exponierten Lagen auch kräftiger Westwind auf. Die Frühtemperaturen liegen bei ein bis fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei acht bis elf Grad.
(Quelle: apa)