Der 21-jährige Lungauer startete seine Skitour laut Polizei am Vormittag von Obertauern (Pongau/Lungau) aus in Richtung Steirische Kalkspitze. Etwa 60 Meter unterhalb rutschte er aus. Die Exekutive vermutet eisige Verhältnisse als Ursache.
Tourengeher stürzt am Weg zur Steirischen Kalkspitze ab
Der Mann stürzte über steiles, felsdurchsetztes Gelände rund 200 Meter ab. Nachkommende Tourengeher nahmen die Hilfeschreie wahr und alarmierten den Notruf. Der Verletzte ist mit dem Rettungshubschrauber „Martin 1“ ins Krankenhaus geflogen worden.
42-Jähriger rutscht steilen Hang hinunter
Gegen Mittag stieg dann ein 42-jähriger Italiener mit seinen Tourenskiern gemeinsam mit drei Freunden vom Naturfreundehaus in Bucheben in Richtung Niedersachsenhaus auf. Der 42-Jährige ging dabei an erster Position. Auf einer Höhe von ungefähr 2.260 Metern, im Bereich der Filzenkämmfelsen, rutschte der Man aufgrund der Steilheit und des eisigen Untergrunds weg. Der Italiener stürzte laut eigenen Angaben etwa 100 Meter den Hang hinunter, rutschte in unwegsames Gelände ab und verlor dabei beide Skistöcke.
Seine Begleiter bekamen von dem Vorfall nichts mit, da der Verunfallte aufgrund des großen Abstands nicht in deren Sichtfeld war. Da der 42-Jährige nicht mehr allein aufsteigen oder wieder abfahren konnte und zudem keinen Handyempfang hatte, um seine Freunde zu verständigen, setzte er einen Notruf ab. Der Mann ist vom Rettungshubschrauber fast unverletzt ins Tal gebracht worden.
(Quelle: salzburg24)