Kampf gegen Ungleichheit

100 Millionäre fordern Steuer für Superreiche

Eine neue Analyse zeigt, dass durch eine Vermögenssteuer weltweit 2,52 Billionen Dollar pro Jahr eingenommen werden könnten. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 20. Jänner 2022 10:06 Uhr
Mehr als 100 Millionärinnen und Millionäre haben angesichts von Rekordgewinnen in der Corona-Pandemie eine dauerhafte jährliche Vermögenssteuer für die Reichsten gefordert. In einem offenen Brief richteten sie diesen Appell an die Regierungen.

Die Gruppen "Patriotic Millionaires", "Millionaires for Humanity" und "Tax Me Now" sprachen sich dafür aus. "Besteuert uns, die Reichen, und zwar jetzt", erklärten in einem Appell nach Angaben der Nothilfeorganisation Oxfam.

Vermögenssteuer gegen extreme Ungleichheit

Die Erklärung wurde anlässlich der Veranstaltungsreihe "Davos Agenda" des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht. Eine Vermögenssteuer für die Reichsten könne helfen, die extreme Ungleichheit zu verringern und soziale Grunddienste wie eine öffentliche Gesundheitsversorgung und Bildung zu finanzieren, erklärte Oxfam.

 

In dem Schreiben heißt es, die Welt habe in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie großes Leid erfahren, während die Reichsten noch reicher geworden seien und nur sehr wenige von ihnen - wenn überhaupt - angemessen Steuern bezahlt hätten.

Armutsbekämpfung, Impfstoffgerechtigkeit und Gesundheitsversorgung

Durch die Einführung einer Vermögenssteuer könnten nach Angaben von Oxfam wesentliche Fortschritte bei Armutsbekämpfung, bei der Impfstoffgerechtigkeit im Kampf gegen das Coronavirus und bei der allgemeinen Gesundheitsversorgung erzielt werden.

Steuer könnte 2,5 Billionen Dollar bringen

Eine neue Analyse unter dem Titel "Taxing Extreme Wealth" zeige, dass durch eine Vermögenssteuer, die bei Millionären mit zwei Prozent jährlich ansetze und bei Milliardären auf fünf Prozent jährlich steige, weltweit 2,52 Billionen Dollar pro Jahr eingenommen werden könnten. Die Analyse wurde demnach von der Fight Inequality Alliance gemeinsam mit dem Institute for Policy Studies, Oxfam sowie den „Patriotic Millionaires“ vorgelegt.

Diese Summe reiche, um 2,3 Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien, genügend Corona-Impfstoffe für die ganze Weltbevölkerung herzustellen und eine universelle Gesundheitsversorgung und sozialen Schutz für 3,6 Milliarden Menschen in ärmeren Ländern zu gewährleisten.

Offener Brief: Prominente Unterzeichner

Die Analyse zeige außerdem, dass weltweit 3,6 Millionen Menschen über ein Vermögen von mehr als fünf Millionen Dollar verfügen. Demnach beträgt ihr Gesamtvermögen 75,3 Billionen Dollar.

Den Brief unterzeichnet haben den Angaben zufolge unter anderem die US-Filmproduzentin und Erbin Abigail Disney, der US-Unternehmer und Risikokapitalgeber Nick Hanauer sowie die österreichische Studentin und BASF-Erbin Marlene Engelhorn.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.09.2025
Höhenflug

Goldpreis erreicht neuen Rekordwert

20.01.2025
Elon Musk an der Spitze

Weltweit immer mehr Milliardäre

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken