Welt

10.000 Campinggäste in Frankreich wegen Bränden evakuiert

Veröffentlicht: 27. Juli 2015 18:21 Uhr
Etwa 10.000 Campinggäste sind in Südfrankreich vor Waldbränden in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr ließ am Montag drei Campingplätze im Gebiet der Mittelmeerstadt Frejus räumen, wie die Behörden mitteilten. Verletzte gab es keine. Auf einem Campingplatz zerstörte das Feuer aber 30 Hütten, auf einem anderen zehn Hütten.

In dem zwischen Marseille und Cannes gelegenen Departement Var wüteten den Behörden zufolge am Montag drei Feuer, die von starkem Wind weiter angefacht wurden. Mehr als 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die aus der Luft von Löschflugzeugen unterstützt wurden.

Dagegen entspannte sich die Lage an der Atlantikküste in der Region von Bordeaux, wo ein Brand in den vergangenen Tagen mehr als 560 Hektar Wald zerstört hatte. Rund 600 Bewohner der Gegend, die ihre Häuser hatten verlassen müssen, sollten schrittweise zurückkehren. 300 Feuerwehrleute und zwei Löschflugzeuge waren aber weiterhin pausenlos im Einsatz.

Die anhaltend trockene Witterung machte auch den Feuerwehren im Nachbarland Spanien zu schaffen: Westlich von Barcelona waren etwa tausend Hektar Wald und Landwirtschaftsflächen von Bränden bedroht, wie aus der örtlichen Feuerwehr verlautete.

Der bereits seit dem Wochenende lodernde Brand bei Odena etwa 67 Kilometer westlich von Barcelona war auch am Montag nicht gelöscht. Die Rettungskräfte hofften jedoch, dass sich die Lage angesichts abflauender Winde entspannen wird. Am Sonntag waren in der Region etwa 800 Menschen zeitweise aus Wohngebieten in Sicherheit gebracht worden. Mehr als hundert mussten nach Feuerwehrangaben die Nacht in Sporthallen verbringen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken