18.01 Uhr: Rupert Murdoch tritt bei 21st Century Fox ab
Rupert Murdoch bereitet laut US-Medienberichten seinen Rücktritt als Vorstandschef des Unterhaltungskonzerns 21st Century Fox vor. Der 84-jährige Medienmogul plane, den Spitzenjob an seinen Sohn James (42) zu übergeben, berichteten am Donnerstag der Sender CNBC und das “Wall Street Journal” jeweils unter Berufung auf eingeweihte Quellen.
17.56 Uhr: Matthias Walkner holt ersten WM-Sieg
Salzburg24
Der Salzburger Matthias Walkner ist endgültig in der Rally-Welt angekommen. Nachdem der ehemalige Motocross-Champ bei der Dakar schon groß aufzeigte, gelang ihm am Donnerstag bei der Sardegna Rally auf Sardinien (Italien) sein erster WM-Erfolg.
16.41 Uhr: Explosion in Treibstofflager bei Kiew
Salzburg24
Nach dem Ausbruch eines schweren Brandes in einem Treibstofflager bei Kiew hat es zwei neue Explosionen gegeben. Insgesamt standen noch drei Behälter mit je 800 Kubikmetern Fassungsvermögen in Flammen, wie der Zivilschutz am Donnerstag mitteilte. Aus den bisher nicht beschädigten Tanks werde der Inhalt abgepumpt.
16.23 Uhr: Raumfahrer mit Sojus-Kapsel von ISS zurück
Salzburg24
Mit fast einem Monat Verspätung sind drei Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Die Italienerin Samantha Cristoforetti, der Russe Anton Schkaplerow und der US-Amerikaner Terry Virts landeten am Donnerstag in der kasachischen Steppe, wie die Flugleitzentrale bei Moskau mitteilte.
16.03 Uhr: Ex-Assistent belastet Aliyev
Salzburg24
Ein ehemaliger Mitarbeiter von Rakhat Aliyev hat den Ex-Botschafter Kasachstans in Wien im Prozess um die Ermordung zweier kasachischer Banker belastet. Nachdem Aliyev in Haft gekommen war, habe er beschlossen, sich “nicht mehr weiter zu verstecken”, sagte Tulegen Imashev am Donnerstag im Wiener Landesgericht. Auffällig fand das Schwurgericht jedoch die von ihm geschilderte “Beziehung” zu Aliyev.
15.35 Uhr: Jogger im Trentino von Braunbär verletzt
Salzburg24
Ein Jogger ist am Monte Bondone westlich von Trient von einem Bären angegriffen worden. Das Tier fügte dem 45-Jährigen, der mit seinem Hund unterwegs war, eine Bisswunde am Kopf zu und verletzte ihn mit seinen Krallen, berichtete die Lokalzeitung “Trentino”. Der Italiener setzte sich mit Faustschlägen und Tritten zur Wehr. Der Bär ließ schließlich von ihm ab.
15.01 Uhr: Drogenbande in Österreich gefasst
Salzburg24
Bilanz über umfangreiche Ermittlungen gegen eine Drogenbande hat die Polizei am Donnerstag in Neusiedl am See gezogen. Fahnder des Bezirkspolizeikommandos hatten die Dealer seit Sommer 2014 im Visier. Insgesamt 26 Personen handelten laut Polizeiangaben mit Suchtgift im Schwarzmarktwert von 1,8 Millionen Euro. 18 kamen in U-Haft, die Haupttäter landeten für mehrere Jahre im Gefängnis.
14.24 Uhr: 3.000 Feuerwehrmänner helfen nach Unwettern
Salzburg24
Das Land Tirol hat nach den verheerenden Unwettern vom vergangenen Wochenende im Tiroler Sellrain- und Pasnauntal eine erste Bilanz gezogen. Rund 3.000 Feuerwehrmänner waren seither im Einsatz. Das Bundesheer werde bis Freitag rund 1.600 Manntage geleistet haben, hieß es in einer Aussendung vom Donnerstag.
14.06: Gandalf-Darsteller Christopher Lee gestorben
Salzburg24
Der britische Schauspieler Christopher Lee ist tot. Das berichten die britischen Medien “Telegraph” und “Guardian” unter Berufung auf die Familie des “Dracula”-Mimen. Demnach ist er am vergangenen Sonntag in einem Londoner Spital im Alter von 93 Jahren verstorben. Neben seiner Rolle als wohl bekanntester Vampir der Filmgeschichte war Lee zuletzt in “Herr der Ringe” sowie “Star Wars” zu sehen.
13.29 Uhr: HoT "mischt" Mobilfunkmarkt auf
Der neue Konkurrent von A1, “3? und T-Mobile, der virtuelle Mobilfunker HoT des Lebensmittel-Diskonters Hofer, hat die zuletzt gestiegenen Handytarife durchgewirbelt. Zu dem Schluss kommt die Regulierungsbehörde RTR in ihrem Jahresbericht. Der Preisrückgang hänge mit dem Markteintritt von HoT zusammen, der “seit 2. Jänner 2015 mit attraktiven Angeboten den Mobilfunkmarkt aufmischt”, so die RTR.
13.08 Uhr: Lehrerinnen nach tödlichem Badeunfall verurteilt
Salzburg24
Der Badeunfall schockierte im Vorjahr Zell am See (Pinzgau): Eine erst zwölfjährige Schülerin trieb bei einem Schulschwimmen plötzlich leblos am Beckenboden. Sie starb wenig später. Die verantwortlichen Lehrerinnen wurden nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
12.24 Uhr: Deutsche Maut tritt in Kraft
Salzburg24
Am Donnerstag wurden die beiden von Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichneten Gesetze zur Einführung der Abgabe für das Fahren auf Bundesfernstraßen und die damit verbundene Senkung der Kfz-Steuer im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Weil sie unterm Strich nur ausländische Fahrer belastet, droht EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit einem Vertragsverletzungsverfahren.
12.21 Uhr: Großfahndung nach gescheiterter Entführung in München
Die Polizei in München fahndet nach dem Entführer einer 46-jährigen Frau, offenbar die Ehefrau eines Bankmanagers. Sie sei am Mittwoch in ihrem Wohnhaus in Ottobrunn bei München gekidnappt und mit Waffengewalt zur Fahrt mit dem Auto nach München gezwungen worden.
11.21 Uhr: Lkw-Verkehr auf Österreichs Autobahnen nimmt weiter zu
Trotz Wirtschaftsflaute sind bis Ende April mehr Lkw als im Vergleichszeitraum 2014 auf den heimischen Autobahnen unterwegs gewesen. An Zählstellen von insgesamt sieben hochrangigen Straßen donnerten laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in den ersten vier Monaten schon mehr als eine Million Laster vorbei, die A4 bei Schwechat lag mit 991.000 Schwerfahrzeugen nur knapp darunter.
10.01 Uhr: Beine von Walze überrollt – Burgenländer verletzt
Arbeitsunfälle haben am Mittwoch im Südburgenland zwei Verletzte gefordert. In Riedlingsdorf im Bezirk Oberwart stürzte ein 72-jähriger Mann bei Planierarbeiten mit einer 750 Kilogramm schweren Vibrationswalze. In Wolfau rutschte ein 51-Jähriger bei Heuarbeiten am Dachboden aus und stürzte vier Meter tief ab, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.
09.02 Uhr: Fahndung nach Gefängnisausbrechern in den USA ausgeweitet
Salzburg24
Nach dem Ausbruch zweier Schwerverbrecher aus einem Hochsicherheitsgefängnis im US-Bundesstaat New York haben die Sicherheitsbehörden ihre Fahndung ausgeweitet.
08.21 Uhr: Ukraine droht Gläubigern mit Zahlungsstopp
Die von der Staatspleite bedrohte Ukraine hat den Kreditgebern des Landes mit einer Aussetzung der Zahlungen gedroht. “Wenn wir keine Fortschritte machen, provozieren die Gläubiger das”, sagte Finanzministerin Natalia Jaresko am Mittwoch in Washington. Auf die Frage, ob die Verhandlungen über den Sommer hinaus dauern würden, sagte die Politikerin: “Ich glaube nicht, dass wir so viel Zeit haben.”
07.01 Uhr: Google will Leben in Städten verbessern
Salzburg24
Google hat sein nächstes Langzeit-Projekt vorgestellt: Die neue Firma Sidewalk Labs soll das Leben in den Städten mit Innovationen verbessern.
06.22 Uhr: Bilderberg-Treffen behandelt Themen “von globaler Relevanz”
Salzburg24
Unter starken Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Donnerstag die 63. Bilderberg-Konferenz in Telfs. Bis zum 14. Juni wollen sich rund 140 politische Entscheidungsträger, Firmenchefs und Experten aus 22 Ländern über Themen “von globaler Relevanz” austauschen.
06.21 Uhr: Billigkonkurrenz macht der Bäckerbranche zu schaffen
Salzburg24
Immer wieder schlittern namhafte Bäckereien in die Insolvenz – zuletzt ließen Traditionsbetriebe wie Ring (Linz), Schrammel Brot (Wien) oder Schmidl (Dürnstein) aufhorchen.
05.41 Uhr: Unterkühlte Stimmung im Bund nach Rochade in der Steiermark
Salzburg24
Der Landeshauptmann-Wechsel in der Steiermark taugt wenig dazu, die Stimmung zwischen SPÖ und ÖVP auf Bundesebene aufzuhellen. Das zeigte der “Runde Tisch” des ORF am Mittwochabend, wo SPÖ-Verteidigungsminister Gerald Klug und ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka auf einander trafen.
01.01 Uhr: Krisentreffen mit Tsipras – S&P: Athen auf Ramschniveau
Neuer Anlauf zur Entschärfung der dramatischen griechischen Schuldenkrise: Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach am Mittwochabend in Brüssel etwa zwei Stunden lang mit Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras und mit dem französischen Präsidenten Francois Hollande. Einzelheiten des Treffens wurden zunächst nichts bekannt.
20.21 Uhr: Prinz Philip feierte 94. Geburtstag
Salzburg24
Der britische Prinz Philip, Ehemann von Königin Elizabeth II., hat am Mittwoch seinen 94. Geburtstag gefeiert. Das Ehepaar empfing im Buckingham-Palast Vertreter des Royal Gurkha Rifles-Armeeregiments.
20.21 Uhr: Minister-Rücktritte nach Aktenleck zu Abhöraffäre in Polen
Salzburg24
Regierungschefin Ewa Kopacz kündigte am Mittwoch die Rücktritte von Privatisierungsminister Wlodzimierz Karpinski, Gesundheitsminister Bartosz Arlukowicz und Sportminister Andrzej Biernat an.
20.01 Uhr: 33 Millionen Schmuggel-Zigaretten in Lettland sichergestellt
Der lettische Zoll hat die Rekordmenge von rund 33 Millionen geschmuggelten Zigaretten sichergestellt. Die Glimmstängel mit russischen und weißrussischen Steuerbanderolen seien bei einer Kontrolle auf der Fernstraße nahe der Kleinstadt Ludza in zwei als leer gekennzeichneten Lastwagen entdeckt worden.
18.41 Uhr: Staatsanwaltschaft ermittelt nach tödlichem Segelunfall
Salzburg24
Nach dem Segelunfall am Neusiedler See, bei dem ein 15-jähriger Oberösterreicher starb, ermittelt die Staatsanwaltschaft Eisenstadt. Der Bursch war mit seinem Vater am See unterwegs gewesen. “Es gibt einen Verdacht, dass die Sorgfaltspflicht verletzt worden ist”, bestätigte Roland Koch, Sprecher der Staatsanwaltschaft.
(Quelle: salzburg24)