Welt

118 Festnahmen bei Schlag gegen Airline-Betrüger

Große Kreditkartenunternehmen halfen mit
Veröffentlicht: 28. November 2014 14:04 Uhr
118 Verdächtige sind bei einem weltweiten Schlag von Europol gegen Kreditkartenbetrug im Flugsektor festgenommen worden. Wie die Behörde in Den Haag am Freitag berichtete, war auch Österreich an der Aktion beteiligt.

Allerdings gab es in Österreich keine Festnahmen. An der Operation nahmen mehr als 60 Fluggesellschaften und Kreditkartenunternehmen sowie Polizeikräfte in 45 Ländern teil.

Betrug mit gefälschten Kreditkarten

Die Aktion am 26. bzw. 27. November richtete sich gegen Kriminelle, die mit gestohlenen oder gefälschten Kreditkarten im Internet Flugtickets kaufen. Dadurch entstehe Banken und Fluggesellschaften jährlich ein Schaden von etwa 800 Millionen Euro, teilte Europol mit. In vielen Fällen sei der Betrug an andere Verbrechen wie Drogen- und Menschenhandel gekoppelt.

Die großen Kreditkartenunternehmen wie American Express, Mastercard und Visa unterstützten die Polizei. Sie halfen bei der Identifizierung verdächtiger Transaktionen. "Diese Operation ist ein Beispiel, wie Polizei und der private Sektor nahtlos zusammenarbeiten, um Cybercrime zu bekämpfen und zu verhindern", sagte Europol-Direktor Rob Wainwright.

Österreichische Ermittler helfen mit

In Österreich beteiligten sich das Stadtpolizeikommando Schwechat, der Flughafen Wien und das Bundeskriminalamt (BK) an der Aktion. Wie BK-Sprecherin Silvia Strasser der APA mitteilte, wurden hierzulande keine Unregelmäßigkeiten gefunden. Es gab keine Festnahmen in dieser Causa in Österreich.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken