Das Opfer, das wegen der lebensgefährlichen Stichverletzungen notoperiert werden musste, konnte wie seine bereits einvernommenen Angehörigen und Freunde ebenfalls kein Motiv für die Tat nennen, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Sonntag gegenüber der APA. "Der 15-Jährige konnte keinerlei Angaben zu einem möglichen Grund für die Attacke machen", so Maierhofer.
Wiener fühlte sich verfolgt
Der Jugendliche schilderte bei seiner Befragung im Krankenhaus, dass er sich gegen 6.00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit verfolgt fühlte. Als er gerade nach dem Verlassen der elterlichen Wohnung in der Pfarrgasse einmal um die Ecke gegangen war, drehte er sich um und erblickte einen mit Schal und Kapuze maskierten Mann, der unmittelbar auf ihn einzustechen begann.
Stiche in der Brust und Armen
Neben den Stichen in den Brustbereich wurde der 15-Jährige auch an den Armen verletzt, da er die Attacken abzuwehren versuchte. Nachdem der Täter die Flucht ergriffen hatte, gelang es dem Schwerverletzten noch, sich zurück in den Gemeindebau zu schleppen. Als er die Wohnung schließlich erreicht hatte, brach er im Vorzimmer zusammen. Erste Hinweise auf den Täter und dessen Fluchtrichtung werden im Zuge der Ermittlungen überprüft.
(APA)
(Quelle: salzburg24)