Welt

19.480 Hasen starben 2014 auf Österreichs Straßen

Veröffentlicht: 31. März 2015 09:08 Uhr
Der Straßenverkehr hat im Vorjahr 19.480 Hasen und Wildkaninchen das Leben gekostet. "Die Straßen in Niederösterreich und Oberösterreich sind das gefährlichste Pflaster für Meister Lampe", hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des VCÖ. Gemeinsam mit dem WWF forderte der VCÖ einen stärkeren Schutz des Lebensraumes von Österreichs Wildtieren.

Der Feldhase zählt in Österreich zu den gefährdeten Tieren, die wesentlich seltener als früher anzutreffen sind. "Der Lebensraum der Hasen wird von vielen Straßen durchschnitten. Wenn sie auf Nahrungssuche sind, müssen sie dann Straßen überqueren. Durch diese Habitatfragmentierung fallen viele Hasen dem Straßenverkehr zum Opfer", verwies VCÖ-Sprecher Christian Gratzer auf die Daten der Jagdstatistik.

Im Vorjahr kamen 19.480 Hasen unter die Räder, um rund 5.000 weniger als im Jahr davor. Der Rückgang ist auf die insgesamt rückläufige Hasenpopulation zurückzuführen und nicht auf spezielle Maßnahmen. Erfasst werden von der Statistik nur die bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangenen Meldungen. Die Dunkelziffer ist aber weit höher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.02.2024
Neues Zuhause

Paris kämpft mit Kaninchenplage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken