Welt

25. Februar: Der schnelle Blick auf den Tag

Veröffentlicht: 25. Februar 2015 06:52 Uhr
Hier geben wir euch einen kurzen und bündigen Überblick über die wichtigs­ten Schlagzeilen und Meldungen des Tages.

17.04 Uhr: Tschad tötet 207 Boko-Haram-Kämpfer

Die Streitkräfte des Tschad haben Berichten zufolge in Nigeria 207 Kämpfer der radikalislamischen Terrorgruppe Boko Haram getötet. Bei schweren Gefechten mit den Fundamentalisten seien auch zahlreiche Fahrzeuge und Waffen zerstört worden, hieß es am Mittwoch in einem Bericht des staatlichen nigerianischen Fernsehens unter Berufung auf die tschadische Armee.

16.28 Uhr: Mörsergranate in Salzburg entdeckt

Die Granate lag im Sandbett der Salzach./LPD Salzburg Salzburg24
Die Granate lag im Sandbett der Salzach./LPD Salzburg

Eine Mörsergranate entdeckte am Mittwochvormittag ein Spaziergänger im Sandbett nahe der Salzachseen in Salzburg-Liefering. Ein Sprengstoffexperte untersuchte das Kriegsrelikt.

16.19 Uhr: Neue Verhaftungswelle in der Türkei

In der Türkei sind erneut mehrere Verdächtige unter dem Vorwurf regierungsfeindlicher Aktivitäten festgenommen worden. Ihnen werde vorgeworfen, in illegale Abhöraktionen gegen den damaligen Ministerpräsidenten und heutigen Staatschef Recep Tayyip Erdogan verwickelt gewesen zu sein, berichteten türkische Medien am Mittwoch.

15.26 Uhr: Katalonien-Referendum illegal

Spanien klagte gegen das Referendum./APA/epa Salzburg24
Spanien klagte gegen das Referendum./APA/epa

Das spanische Verfassungsgericht hat ein Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien, das die Regionalregierung für den 9. November 2014 angesetzt hatte, nachträglich für illegal erklärt. Die Richter gaben am Mittwoch einstimmig einer Verfassungsklage statt, die die spanische Zentralregierung gegen das geplante Votum erhoben hatte.

15.21 Uhr: Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust im Iran

Viele Iraner sind vom Satiremagazin Salzburg24
Viele Iraner sind vom Satiremagazin "Charlie Hebdo" brüskiert./APA/epa

Ein Kulturinstitut im Iran plant als Reaktion auf Mohammed-Karikaturen im Westen einen Karikaturenwettbewerb über den Holocaust. Das Kulturinstitut Sarcheshmeh in Teheran teilte mit, dies sei eine Erwiderung auf Mohammed-Zeichnungen in dem französischen Satiremagazin "Charlie Hebdo".

15.09 Uhr: Tiger stürzt aus Wolkenkratzer in den Tod

Ein junger Tiger ist in der ostchinesischen Großstadt Pingdu aus einem Wolkenkratzer in den Tod gestürzt. Wie die staatliche Zeitung "Peninsula City" am Mittwoch berichtete, entdeckte ein Paar auf dem Heimweg das tote Raubtier in der Nähe des Hochhauses.

14.34 Uhr: Mehr als 100 Tote durch Lawinen in Afghanistan

Schneelawinen haben in Afghanistan mehr als hundert Menschen in den Tod gerissen. Allein in der Provinz Pandschir nördlich der Hauptstadt Kabul kamen laut Behördenvertretern 90 Menschen ums Leben. Aus der zentralen Provinz Bamijan wurden sechs Tote gemeldet, aus der ostafghanischen Provinz Laghman vier und aus dem benachbarten Nangarhar ein weiteres Todesopfer.

14.06 Uhr: Pkw von Zug erfasst: Lenker schwer verletzt

Der 45-Jährige wurde schwer verletzt./APA Salzburg24
Der 45-Jährige wurde schwer verletzt./APA

Auf einem Bahnübergang in Langenlois im NÖ-Bezirk Krems ist am Mittwoch kurz vor 11.00 Uhr ein Pkw von einem Zug erfasst worden, teilte Philipp Gutlederer vom "Notruf NÖ" mit. Der Lenker des Wagens wurde laut dem Sprecher schwer verletzt. Der 45-Jährige war bei der Kollision in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden.

13.46 Uhr: Mitterlehner will bei Steuerreform Termin einhalten

Trotz der Misstöne in den vergangenen Tagen ist Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) "nach wie vor optimistisch", bei der Steuerreform "eine akzeptable und einigermaßen vorzeigbare Reform zusammenzubringen". Alle Informationen würden bereits am Tisch liegen, "es gehört halt einfach irgendwo die Kurve genommen, das gilt auch für uns, auch wir werden uns irgendetwas überlegen müssen".

13.26 Uhr: Doppeltes Erdbeben im Tiroler Telfs

Gleich zweimal hat am Mittwoch im Raum Telfs im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land die Erde gebebt. Um 8.57 Uhr waren Erdstöße der Magnitude "3" verspürt worden, um 12.37 Uhr wurde dann die Stärke "2,0" gemessen. Mit Schäden an Gebäuden sei nicht zu rechnen, hieß es.

12.49 Uhr: Menschenschmuggler verdienen 2,5 Mio. Dollar pro Schiff

Schlepper profitieren enorm von den Flüchtlingen/Apa Salzburg24
Schlepper profitieren enorm von den Flüchtlingen/Apa

Menschenschmuggler im Mittelmeer-Raum haben ihren Profit durch den Einsatz führerloser Frachtschiffe zuletzt deutlich gesteigert. "Wir beobachten aktuell zehn Frachtschiffe", sagte der Leiter der operativen Arbeit der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Klaus Rösler, am Mittwoch beim Europäischen Polizeikongress in Berlin.

12.46 Uhr: Salzburger mit innovativer Entwicklung zur Pistensicherheit

Heinz Polak (re.) mit Brandboxx Geschäftsführer Markus Oberhamberger. /Neumayr Salzburg24
Heinz Polak (re.) mit Brandboxx Geschäftsführer Markus Oberhamberger. /Neumayr

Es wiegt gerade einmal 100 Gramm und könnte aber ab kommender Skisaison so manchem Wintersportler das Leben retten. Der Salzburger Heinz Polak will ein acht Meter langes Signalband namens "find me" auf den Markt bringen, das im Falle eines Lawinenabgangs auf den Verschütteten aufmerksam machen soll.

12.25 Uhr: Russland baut eigene Raumstation

ISS wird von Russland, den USA, Europa und weiteren Partnern betrieben/ Apa Salzburg24
ISS wird von Russland, den USA, Europa und weiteren Partnern betrieben/ Apa

Russland will 2024 als Partner bei der Internationalen Raumstation ISS aussteigen und einen eigenen Außenposten im Weltall aufbauen. Das beschloss ein Beirat der Raumfahrtbehörde Roskosmos in Moskau. Grundlage der neuen Station sollen die russischen Teile der ISS sein, die dazu vom Labor abgekoppelt werden müssten, teilte Roskosmos mit.

11.51 Uhr: Forscher finden Mumie in Buddha-Statue

Schon 1997 entdeckte der Buddhismus-Experte Erik Bruijn die menschlichen Überreste in der Buddha-Stute./ Youtube/Screenshot/PatrynWorldLatestNew Salzburg24
Schon 1997 entdeckte der Buddhismus-Experte Erik Bruijn die menschlichen Überreste in der Buddha-Stute./ Youtube/Screenshot/PatrynWorldLatestNew

Im Inneren einer bis zu 1.000 Jahre alten Buddha-Statue fanden Forscher nun die Mumie eines chinesischen Mönchs. Er soll sich selbst mumifiziert haben.

11.46 Uhr: 26-jähriger Maurer in Graz von Stahlstange durchbohrt

Eine Eisenstange durchbohrte den Körper eines Maurers. Salzburg24
Eine Eisenstange durchbohrte den Körper eines Maurers.

Ein 26-jähriger Maurer ist am Dienstag in Graz auf einer Baustelle von einer Eisenstange durchbohrt worden. Die sogenannte Eisenbewährung drang in den Oberschenkel ein und am Gesäß wieder aus, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch.

10.55 Uhr: "Ein Chip unter der Haut, um in die Arbeit zu kommen?" 

In Schweden wurden mehreren Arbeitnehmern bereits Chips eingepflanzt./ dpa/Holger Hollemann Salzburg24
In Schweden wurden mehreren Arbeitnehmern bereits Chips eingepflanzt./ dpa/Holger Hollemann

Arbeiter lassen sich einen Chip einpflanzen, um ins Büro zu kommen oder den Kopierer zu starten. Hört sich an wie im Science-Fiction-Film, ist jedoch in Schweden schon Realität.

10.21 Uhr: "Ein guter Wirt erspart drei Psychiater"

360.000 Österreicher sind alkoholkrank./APA Salzburg24
360.000 Österreicher sind alkoholkrank./APA
360.000 Österreicher sind alkoholkrank./APA

Trinken und Rauchen im Wirtshaus sind kein Ersatz für die Behandlung psychiatrischer Erkrankungen durch den Facharzt. Österreichs Psychiater und Psychotherapeuten sind derzeit erbost über Aschermittwoch-Aussagen von WKÖ-Präsident Christoph Leitl. "Ein guter Wirt erspart drei Psychiater", hatte er unter anderem gesagt.

9.29 Uhr: Ikea-Gutschein lockt Facebook-User in Falle

Neue Masche auf Facebook./www.mimikama.at Salzburg24
Neue Masche auf Facebook./www.mimikama.at

Nach dem Gutschein-Fake mit Amazon auf Facebook, schlägt nun eine neue Betrügermasche hohe Wellen. So lockt ein angeblicher Gutschein im Wert von 1.000 des Möbelriesen Ikea derzeit zahlreiche Facebook-Nutzer in die Datenfalle.

8.32 Uhr: UN-Bericht dokumentiert Folter in afghanischen Gefängnissen

Laut Vereinten Nationen herrscht ein Salzburg24
Laut Vereinten Nationen herrscht ein "Mangel an Verantwortlichkeit"./APA/epa
Laut Vereinten Nationen herrscht ein "Mangel an Verantwortlichkeit"./APA/epa

Häftlinge in Afghanistan werden immer noch Opfer von Misshandlung und Folter. Wie aus einer am Mittwoch von der UNO veröffentlichten Studie herausgeht, gaben 35 Prozent der Befragten an, sie seien nach ihrer Festnahme oder in Gefängnissen der afghanischen Sicherheitskräfte misshandelt oder gefoltert worden.

7.32 Uhr: Zigaretten werden wieder teurer

Preiserhöhungen von 20 Cent je Packung kommen./APA Salzburg24
Preiserhöhungen von 20 Cent je Packung kommen./APA

Ab kommender Woche heißt es für Raucher wieder tiefer in die Tasche greifen. Nachdem bereits in den letzten Wochen einige Sorten teurer wurden, stehen nun erneut zahlreiche Preiserhöhungen von 20 Cent je Packung an. Als Grund nennen die Tabakhersteller die Steuererhöhung, ergab ein APA-Rundruf.

7.24 Uhr: Mysteriöser Selbstmord: Chronologie

Der Ex-Botschaftler hat sich in der Justizanstalt Josefstadt erhängt./APA/ROLAND SCHLAGER Salzburg24
Der Ex-Botschaftler hat sich in der Justizanstalt Josefstadt erhängt./APA/ROLAND SCHLAGER

Der Fall Aliyev beschäftigte die österreichische Justiz und Politik seit Jahren. In der Nacht auf Dienstag wurde der kasachische Ex-Botschafter in Österreich, Rakhat Aliyev (zwischenzeitlich: Shoraz), in der Justizanstalt (JA) Josefstadt erhängt aufgefunden. Ende Dezember wurde gegen Aliyev eine Anklage wegen Doppelmords an zweier kasachischer Bänker erhoben. Eine Chronologie.

6.31 Uhr: Saudischer Blogger Raef Badawi ausgezeichnet

Seine Freilassung wird gefordert./APA/epa Salzburg24
Seine Freilassung wird gefordert./APA/epa
Seine Freilassung wird gefordert./APA/epa

Der Blogger Raif Badawi ist am Dienstag in Genf von 20 Nicht-Regierungsorganisationen ausgezeichnet worden. Sie würdigten damit seinen Mut, der ihm eine Haftstrafe und 1.000 Stockhiebe in Saudi-Arabien eingebracht hatte. Gleichzeitig riefen die NGOs das saudische Regime zur Freilassung Badawis auf.

6.02 Uhr: Nationalrat verabschiedet Islamgesetz und ÖIAG-Reform

Das neue Gesetz stößt zum Teil auf Ablehnung./APA Salzburg24
Das neue Gesetz stößt zum Teil auf Ablehnung./APA
Das neue Gesetz stößt zum Teil auf Ablehnung./APA

Der Nationalrat beschließt am Mittwoch das neue Islamgesetz. Diese grundsätzliche Überarbeitung des aus dem Jahr 1912 stammenden Gesetzes bringt Muslimen mehr Rechtssicherheit, verbietet andererseits aber die Auslandsfinanzierung der religiösen Vereine und ihrer Funktionsträger. Zweiter großer Beschluss der Sitzung ist die ÖIAG-Reform.

6.02 Uhr: Lebenslange Haft für Tötung des US-Scharfschützen

Eddie Ray Routh hat keine Aussicht auf vorzeitige Haftentlassung./APA/epa Salzburg24
Eddie Ray Routh hat keine Aussicht auf vorzeitige Haftentlassung./APA/epa

Ein Irakkriegsveteran der US-Armee ist wegen der Tötung des bekannten US-Scharfschützen Chris Kyle zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 27-jährige Eddie Ray Routh wurde am Dienstag von einem Gericht im Bundesstaat Texas schuldig gesprochen. Dem Urteil zufolge hat der Verurteilte keine Aussicht auf eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis.

5.51 Uhr: Kerry bezichtigt russische Führung der Lüge

Kerry ging mit Moskau hart ins Gericht./APA/epa Salzburg24
Kerry ging mit Moskau hart ins Gericht./APA/epa

Mit scharfen Worten hat US-Außenminister John Kerry die russische Führung für deren Verhalten im Ukraine-Konflikt kritisiert. Er warf Moskau am Dienstag vor, derzeit die "umfangreichste Propaganda-Übung seit den Hochzeiten des Kalten Krieges" abzuhalten. Der britische Premierminister David Cameron schlug vor, Russland aus dem Zahlungsverkehrssystem Swift auszuschließen.

5.41 Uhr: Mehrheit sieht Radikalisierung von Muslimen

Die Mehrheit der Österreicher ortet eine zunehmende Radikalisierung von Muslimen in Österreich. 58 Prozent der Befragten einer OGM-Umfrage für die ORF-Sendung "Bürgerforum" halten eine derartige Einschätzung für "zutreffend", 30 Prozent für übertrieben. 62 Prozent sehen das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen als "eher nicht so gut" an, 27 Prozent meinen, es sei "eher gut".

21.21 Uhr: Kindersex-Kriminalität nimmt massiv zu

Kriminelle verkaufen zunehmend Livebilder vom sexuellen Missbrauch von Kindern auf legalen Chatsites und -Apps. Bezahlen ließen sie sich mit virtuellen Währungen wie Bitcoin, was ihre Verfolgung deutlich erschwere, erklärte die europäische Polizeibehörde Europol in einem am Dienstag vorgestellten Sonderbericht zur kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern im Internet.

20.31 Uhr: Ausreißerinnen aus London in Syrien gesehen

Drei Mädchen bei ihrer Abreise vor einer Woche in London./APA/epa Salzburg24
Drei Mädchen bei ihrer Abreise vor einer Woche in London./APA/epa

Drei junge Mädchen aus London, die vor einer Woche per Flugzeug in die Türkei gereist waren, sind nach Informationen von Scotland Yard in Syrien gesehen worden. Das teilte die Londoner Polizei am Dienstag mit. Damit würden Befürchtungen genährt, die Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren wollten sich dem Terrornetzwerk "Islamischer Staat" (IS) in Syrien anschließen.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken