Welt

32 Blauhelmsoldaten in Syrien befreit

Veröffentlicht: 30. August 2014 22:22 Uhr
UNO-Soldaten haben auf den Golanhöhen 32 eingeschlossene Kameraden aus Kämpfen mit radikal-islamischen syrischen Rebellen befreit. Eine Sondereinsatzgruppe der UNDOF-Mission habe sie am Samstag in Sicherheit gebracht, teilte die UNO in New York mit. Kämpfer der Al-Nusra-Front hatten am Donnerstag insgesamt 72 philippinische UNO-Blauhelme an ihrem Standort eingekesselt.

Die Miliz nahm weitere 44 Mitglieder der UNO-Beobachtertruppe gefangen. Dabei handelt es sich um Soldaten der Fidschi-Inseln. Diese sollen nach Angaben eines Sprechers der Vereinten Nationen sicher und wohlauf sein. "Die UNO wurde informiert, dass es die Absicht war, die Friedensschützer von einem aktiven Gefechtsfeld zu ihrem eigenen Schutz in sicheres Gebiet zu bringen", heißt es in einer Erklärung der Vereinten Nationen.

Die UNO hätte "aus sicherer Quelle" vom Zustand der Soldaten erfahren. Zu ihnen bestehe kein direkter Kontakt. Dagegen habe die UNO Funkverbindung zu den eingekesselten philippinische Soldaten.

Österreich zog Soldaten im Vorjahr ab

Die Soldaten gehören der UNO-Beobachtertruppe für Truppenentflechtung (UNDOF) an, die eine im Jahr 1974 zwischen Israel und Syrien geschlossene Waffenruhe überwacht. Über ihre Freilassung laufen Verhandlungen mit den Aufständischen.

Zur UNDOF-Mission gehören derzeit etwa 1.200 Soldaten aus sechs Ländern - aus Indien, Irland, den Niederlanden und Nepal sowie von den Philippinen und den Fidschi-Inseln. Österreich hatte seine Soldaten im Vorjahr abgezogen. Israel hatte im Jahr 1967 Teile der Golanhöhen besetzt und im Jahr 1981 annektiert, was international nicht anerkannt wird. Ein Teil blieb unter syrischer Kontrolle.

Bereits in der Nacht zu Samstag waren in der Region Kämpfe zwischen Soldaten der syrischen Armee und den Al-Nusra-Rebellen ausgebrochen. Mindestens drei Regimegegner seien getötet worden, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • UNO-Soldaten entführt

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken