Fälle steigen weiter an

50.000 deutsche Schüler in Quarantäne

18.09.2020, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Im Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe liegt während einer Unterrichtsstunde einer zehnten Klasse ein Mund-Nasen-Schutz auf dem Tisch einer Schülerin. Schule unter Corona-Bedingungen erfordert aus Sicht des Kultusministeriums von Schülern wie Lehrern ein zusätzliches Maß an Verantwortung und Achtsamkeit. Jeder einzelne müsse dafür sorgen, dass Infektionen möglichst verhindert oder eingedämmt werden. Foto: Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 26. September 2020 13:13 Uhr
Nach dem Start des neuen Schuljahres befinden sich in Deutschland derzeit rund 50.000 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne, wie eine Umfrage von "Bild" unter den zuständigen Ministerien der Länder ergibt. In den nächsten drei Monaten werde sich die Zahl mehr als verdoppeln, wahrscheinlich sogar vervielfachen, wird der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, zitiert.

"Wir befürchten, dass es in der Folge an unseren Schulen immer schwieriger werden wird, Infektionsausbrüche zu kontrollieren und einzudämmen", sagte Meidinger. Inzwischen steige die Zahl der Fälle, in denen eine Ansteckung innerhalb der Schule als wahrscheinlich gelten könne.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken