Welt

6.000 Brasilianer flohen vor Überschwemmungen

Veröffentlicht: 28. Juni 2014 23:00 Uhr
Im Süden Brasiliens sind rund 6.000 Menschen vor Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle geflohen. Insgesamt waren mehr als 80 Gemeinden in den Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina betroffen, wie der Zivilschutz am Samstag mitteilte.

Demnach mussten alleine in Rio Grande do Sul, wo der Fluss Uruguay nach fünf Tagen Regen über die Ufer trat, 4.600 Menschen ihre Häuser verlassen. In drei Kommunen wurde der Notstand ausgerufen.

In Santa Catarina brach infolge des Regens ein Damm, dort waren 30 Orte von den Überschwemmungen betroffen. In neun Kommunen wurde der Notstand ausgerufen, mehr als 1.400 Menschen wurden in provisorische Unterkünfte gebracht.

Anfang Juni waren bei Überschwemmungen im Bundesstaat Parana elf Menschen ums Leben gekommen, mehr als 700.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Die Spiele der Fußball-WM sind bisher nicht von dem Hochwasser betroffen. Die Begegnungen am Samstag zwischen Brasilien und Chile sowie Uruguay gegen Kolumbien finden nicht in den Flutgebieten statt. Auch Porto Alegre, die Hauptstadt von Rio Grande do Sul, ist bisher verschont geblieben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.03.2025
Ausnahmezustand

Mehr als 2.000 Tote nach Erdbeben in Myanmar

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken