Bei dem Fund handle sich um einen "Meilenstein" bezüglich der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität - und um einen "schweren Schlag für die Versorgung des europäischen Marktes mit der Droge", hieß es. Zwei Verdächtige seien in Spanien und vier weitere in anderen Ländern festgenommen worden.
Ermittlungen starteten Anfang 2018
Die Ermittlungen wurden Anfang 2018 eingeleitet. Europol hatte damals die spanischen Behörden auf kriminelle Gruppen hingewiesen, die von dem Land aus den Ankauf, die Lagerung und den Transport großer Drogenmengen organisieren würden. Schließlich konnten die Beamten das Lagerhaus ausfindig machen, wo sie auf die riesige Menge Metamphetamin stießen.
(Quelle: salzburg24)