Welt

Absetzbarkeit für Spenden an Kulturinstitutionen geplant

Kulturminister Ostermayer will Umsetzung mit 1. Jänner
Veröffentlicht: 30. Juli 2015 14:38 Uhr
Künftig sollen Spenden an "bestimmte große Institutionen" im Kulturbereich steuerlich absetzbar sein. Eine entsprechende Novelle zu Paragraf 4a des Einkommensteuergesetzes hat Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) in einem Interview mit den "Salzburger Nachrichten" angekündigt.

Dies könne, "wenn die Verhandlungen mit unserem Koalitionspartner so vielversprechend weitergehen wie bisher", ebenso mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten wie das im Rahmen des geplanten Gemeinnützigkeitspakets vorgesehene Institut für Kunst-und Kulturförderung. Über das Institut kann man künftig steuerbegünstigt entweder gezielt bestimmte Kulturinitiativen unterstützen oder der Kultur global Geld zugutekommen, über dessen Verwendung dann ein Beirat entscheidet.

Weitere wichtige kulturpolitische Herbst-Termine laut Ostermayer: Am 1. September soll das neue Bundestheater-Gesetz in Kraft treten, kurz darauf sollen die Aufsichtsräte neu besetzt und der Chefposten der Bundestheater-Holding per 1. Jänner 2016 neu ausgeschrieben werden. Bis 22. September soll das Expertengremium um Zeithistoriker Oliver Rathkolb das Konzept für das in der Neuen Burg geplante "Haus der Geschichte" vorlegen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2025
Strafen drohen

Ungarn will Pride-Paraden verbieten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken