Paukenschlag im US-Wahlkampf

Abtreibung "Grundrecht einer Frau": Melania Trump stellt sich gegen ihren Mann

Melania Trump meldet sich nach dem Angriff auf ihren Ehemann Donald auf X zu Wort. 
Veröffentlicht: 03. Oktober 2024 08:44 Uhr
Überraschend bekannte sich die ehemalige First Lady Melania Trump zu einer liberalen Abtreibungspolitik: "Warum sollte jemand anderes als die Frau selbst die Macht haben, zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper macht?", schrieb sie in ihren Memoiren. Damit positioniert sie sich klar gegen die Einstellung ihres Mannes.

Knapp einen Monat vor den US-Präsidentschaftswahlen sorgt eine überraschende Enthüllung in den Memoiren der ehemaligen First Lady Melania Trump für politischen Zündstoff. Nach einem Bericht der britischen Zeitung "The Guardian" spricht sich Melania Trump in ihrem am 8. Oktober erscheinenden Buch "Melania" klar für das Recht auf Abtreibung aus und stellt sich damit gegen die Position ihres Mannes.

Recht auf Abtreibung Melania Trumps "lebenslange Überzeugung"

"Warum sollte jemand anderes als die Frau selbst die Macht haben, zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper macht?", zitiert die Zeitung aus einem Vorabexemplar. "Das Recht einer Frau einzuschränken, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden, ist dasselbe, wie ihr die Kontrolle über ihren eigenen Körper zu verweigern." Das sei ihre lebenslange Überzeugung. Laut Guardian schreibt sie: "Das Grundrecht einer Frau auf individuelle Freiheit und auf ihr eigenes Leben gibt ihr die Berechtigung, ihre Schwangerschaft abzubrechen, wenn sie dies wünscht."

Auswirkungen auf US-Wahlkampf möglich

Damit positioniert sich Melania Trump in einem zentralen Wahlkampfthema klar gegen ihren Mann, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, der die Entscheidung über Abtreibungsgesetze den einzelnen US-Bundesstaaten überlassen will. Ein Sprecher der ehemaligen First Lady reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters.

Politische Beobachter sehen in der Entwicklung eine mögliche Herausforderung für Donald Trumps Wahlkampfstrategie. Die Diskrepanz zwischen den Positionen des Ehepaars Trump könnte die Glaubwürdigkeit des republikanischen Kandidaten in Frage stellen und den Demokraten neue Angriffspunkte liefern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken