Welt

Akademikerball: Polizeiaufgebot verhinderte Krawalle – Neun Festnahmen

Akademikerball
Veröffentlicht: 30. Jänner 2016 09:10 Uhr
Knapp 5.000 Menschen demonstrierten Freitagabend in Wien gegen den Akademikerball. Bei den Protesten gegen den von der FPÖ veranstalteten Ball ist es zu insgesamt neun vorläufigen Festnahmen gekommen. Bei der Veranstaltung in der Hofburg wurde indes auch Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling gesichtet.

Wie die Polizei am Samstag auf Anfrage der APA bekannt gab, wurden bei den Aktionen der Ballgegner neun Personen vorläufig festgenommen. Sechs Festnahmen davon erfolgten nach der Strafprozessordnung - etwa wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt oder aufgrund schwerer Sachbeschädigung; drei nach Verwaltungsübertretungen beispielsweise wegen Lärmerregung oder aggressiven Verhaltens gegen Beamte. Alle Festgenommenen wurden nach der Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt.

Für Aufregung sorgte die Bildung des polizeilichen "Kessels" vor dem Cafe Central in der Herrengasse am späten Abend. Laut Exekutive wurden zuvor in der nähe Polizisten von zwei Personen attackiert. Die Verdächtigen flohen dann zu einer angemeldeten Kundgebung des Verbandes Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) in der Herrengasse.

14 Polizisten verletzt bei Protest gegen Akademikerball

Bei den Protesten wurden 14 Polizisten leicht verletzt, hieß es weiters. Auch sei es zu zwei Sachbeschädigungen gekommen - Details dazu waren nicht bekannt. Bekannt wurde unterdessen, dass sich unter den Gästen auf dem Akademikerball auch Tatjana Festerling von der Pegida befand. Festerling hatte zuletzt bei einer Legida-Kundgebung in Leipzig Stimmung gegen muslimische Flüchtlinge gemacht und sie mit Blick auf die Vorkommnisse in der Silvesternacht in Köln pauschal als "Sex-Terroristen" verunglimpft. Gegenüber dem "Standard" erklärte die Dresdner Pegida-Aktivistin, sie sei "zum Vernetzen" in die Hofburg gekommen.

(APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken