In der Stadt Barrow an der Nordküste etwa sei die Temperatur am Donnerstag auf minus ein Grad geklettert - normal sind dort um diese Jahreszeit aber minus 20 Grad.
Alaska: "April- oder Mai-Wetter im März"
In vielen Städten seien reihenweise neue Rekordtemperaturen gemessen worden, am Wochenende soll es sogar noch wärmer werden. Thoman sah einen Zusammenhang zwischen dem warmen Wetter und der allgemeinen Erderwärmung. "Wir haben derzeit April- oder Mai-Wetter im März", sagte er. Auch der Februar sei bereits "außerordentlich warm" gewesen.
Alaska ist davon besonders betroffen: Viele Schlittenhunderennen mussten bereits wegen Schneemangels abgesagt werden. Ein Problem für den Verkehrsbereich in dem abgelegenen Staat besteht derzeit darin, dass gefrorene Flüsse nun nicht als Straßen für Autos und Lkw genutzt werden können, weil das Eis zu dünn ist.
Auch Tierwelt von Rekord-Frühling betroffen
Möglicherweise sind auch die Seehund-Populationen von der Wärme betroffen, weil die Muttertiere normalerweise ihre Jungen auf dem Eis gebären. Auch die Krebsfischer leiden: Normalerweise fangen sie die Tiere von Eisschollen aus. Diese sind derzeit aber nicht stabil genug.
(APA)
(Quelle: apa)