Welt

Alexander Wrabetz stellt sich hinter ORF-Anchor Armin Wolf

Veröffentlicht: 25. April 2017 17:54 Uhr
Der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat sich hinter den ZiB2-Moderator Armin Wolf gestellt. "Armin Wolf wird in seiner Funktion nicht infrage gestellt", sagte Wrabetz dem "Standard" am Dienstag (Online-Ausgabe). Wrabetz erinnerte daran, dass er Wolf 2007 zum Hauptmoderator der Nachrichtensendung gemacht hat. Dem Druck nun nachzugeben, wäre deshalb "absurd".

"Die Sendung ist erfolgreich, daher wäre es widersinnig, würde ich daran etwas ändern. Armin Wolf ist einer der besten Interviewer zugleich aber auch sein eigener größter Kritiker, dem auch Interviews, wie er selbst sagt, manchmal nicht so gelingen", wird Wrabetz weiters zitiert. Der als FPÖ-nahe geltende stellvertretende ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien, Thomas Prantner, hatte am Wochenende den "Verhörraum"-Stil von ORF-Moderatoren kritisiert.

Neue Manager-Struktur für ORF-Sender

Seine geplante Struktur mit Channel-Managern pro Sender verteidigte Wrabetz im "Standard". "Wenn es in der Fernsehinformation bisher einen Chefredakteur gibt und es künftig etwa zwei würden, dann wüsste ich nicht, wo da größere Zentralisierung sein soll." Die Ausschreibung soll in "zwei bis drei Wochen erfolgen". Wrabetz: "Die neue Struktur inklusive Besetzungen wird wie angekündigt im ersten Halbjahr 2017 in Kraft treten". Als aussichtsreichste Kandidaten gelten Lisa Totzauer für ORF 1, wo sie derzeit Infochefin ist, und Roland Brunhofer für ORF 2, zuletzt ORF-Landesdirektor in Salzburg.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken