"Schlechte Absichten"

Amazon entsorgt über 6 Millionen Fake-Artikel

Veröffentlicht: 04. April 2023 16:02 Uhr
Mehr als sechs Millionen gefälschte Produkte hat Amazon im vergangenen Jahr beschlagnahmt und entsorgt. Der Mega-Onlinehändler erkennt damit Fortschritte im Kampf gegen Fälschungen.
SALZBURG24 (nic)

Amazon sieht weitere Fortschritte im Kampf gegen den Verkauf von Produktfälschungen auf der Plattform. Im vergangenen Jahr seien mehr als 6 Millionen Artikel beschlagnahmt und entsorgt worden, teilte der weltgrößte Onlinehändler in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht mit. Im Jahr davor war von rund 3 Millionen gestoppten gefälschten Produkten die Rede.

Weniger Accounts mit "schlechten Absichten"

Zugleich erkennt Amazon eine abschreckende Wirkung seiner Maßnahmen. So sinke die Zahl der Accounts, die "Akteure mit schlechten Absichten" anlegen wollten. Im Jahr 2020 habe Amazon noch 6 Mio. solcher Versuche gestoppt, 2021 seien es rund 2,5 Millionen gewesen und im vergangenen Jahr nur noch 800.000. Amazon-Manager Dharmesh Mehta betonte, weitere Daten zeigten, dass es sich um einen tatsächlichen Rückgang der Aktivität handle.

Amazon auch Plattform für andere Händler

Amazon verkauft Waren nicht nur selbst, sondern tritt auch als Plattform für andere Händler auf – diesen Weg versuchen Produktfälscher oft als Einfallstor zu nutzen. Deswegen weitete der Konzern unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus. Auch würden täglich 8 Mrd. Änderungen von Seiten mit Produktangeboten automatisiert auf Anzeichen für Missbrauchsversuche überprüft.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2025
Klickt euch durch die Bilder!

Venedig bei Bezos-Hochzeit im Ausnahmezustand

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken