Welt

Ampelpärchen müssen in Linz wieder angebracht werden

Die Wiener Ampelpärchen bekommen bald wieder Gesellschaft in Linz
Veröffentlicht: 28. Jänner 2016 19:56 Uhr
Die gleich- und heterogeschlechtlichen Ampelpärchen kommen in Linz zurück. Den Fraktionsanträgen von Grünen, KPÖ und NEOS zum Wiederanbringen der Anfang Dezember abmontierten Ansteckscheiben stimmte die SPÖ am Donnerstagabend im Gemeinderat zu. Die ÖVP enthielt sich. Damit muss FPÖ-Verkehrsstadtrat Markus Hein seinen Alleingang wieder rückgängig machen.

Hein hatte die Ampelpärchen an der Mozartkreuzung mit der Begründung verschwinden lassen, dass "Ampeln ein Verkehrszeichen sind und nicht dazu missbraucht werden dürfen, Gesinnungsbotschaften zu übermitteln". Über seine Aktion wurde sogar in internationalen Medien berichtet.

Linz diskutiert über Ampelmännchen

Der Vorschlag von Grünen und KPÖ, eine Erweiterung auf zusätzliche Ampelanlagen zu ermöglichen, fand hingegen am Donnerstag keine ausreichende Unterstützung im Gemeinderat. Fraktionsvorsitzender Vizebürgermeister Christian Forsterleitner begründete das damit, dass "es neben einer Diskussion rund um die Ampelpärchen inhaltliche und politische Schwerpunkte gibt, die dringender zu bearbeiten sind". Die Installation im Juni 2015 ging auf eine private Initiative zurück.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Ampelmännchen in Salzburg
  • Ampelmännchen in München

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken