Angst unter Bevölkerung

Kräftiges Erdbeben erschüttert Süditalien

Die Gegend um Avellino in der süditalienischen Bergregion Irpinia war bereits vor 45 Jahren von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Bei dem Erdbeben am 23. November 1980 kamen fast 3.000 Menschen ums Leben. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025 09:07 Uhr
Ein Erdbeben mit der Stärke 4,0 hat in der Nacht auf Sonntag die Gegend um die süditalienische Stadt Avellino erschüttert. Aus Angst sind die Menschen auf die Straßen gelaufen. Die Gegend war 1980 bereits von schwerem Erdstoß getroffen worden.

Laut dem italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) lag das Epizentrum in Süditalien in einer Tiefe von 14 Kilometern. Das Beben konnte man deutlich in Avellino und den umliegenden Orten spüren. Hunderte Menschen liefen aus Angst auf die Straße. Mehrere von ihnen verbrachten die Nacht in ihren Autos, wie italienische Medien berichteten.

Erschütterungen in Neapel zu spüren

Die Erschütterung war auch in den Provinzen Benevento, Salerno und Neapel deutlich zu spüren. Die Telefonzentralen der Feuerwehr wurden von Anrufen verängstigter Bürger überflutet, die Informationen suchten. Nach ersten Kontrollen des Zivilschutzes und lokaler Behörden, wurden weder Verletzte noch gravierende Gebäudeschäden festgestellt.

Angst in der Bevölkerung

Die Angst bleibt jedoch groß, auch weil seit Samstagnachmittag Dutzende kleinere Erdstöße in der Gegend gemeldet wurden. "Die Menschen sind besorgt und verängstigt, seit gestern hören die Erschütterungen nicht auf", sagte Ciro Aquino, Bürgermeister der Ortschaft Montefredane, in der das Epizentrum lag. "Es gibt keine Einstürze, und derzeit liegen keine Meldungen über Schäden vor. Die Situation ist unter Kontrolle, bleibt aber beunruhigend." Nach den ersten Erschütterungen am Samstag hatte der Bürgermeister bereits für Montag die Schließung der Schulen angeordnet.

Auch in der Ortschaft Mercogliano ist die Angst groß. In einigen Privathäusern sollen kleine Risse aufgetreten sein, die aber noch überprüft werden müssen. Viele Bürger gingen auf die Straße und übernachteten in ihren Autos.

Die Gegend um Avellino in der süditalienischen Bergregion Irpinia war bereits vor 45 Jahren von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Bei dem Erdbeben am 23. November 1980 kamen fast 3.000 Menschen ums Leben.

Erdbeben bei "Phlegräischen Feldern" gemeldet

Inzwischen wurde in der Nacht auf Sonntag auch ein Erdbeben im Gebiet der Campi Flegrei, der "Phlegräischen Felder", nahe Neapel gemeldet. Der Erdstoß hatte eine Stärke von 3.1, wie das INGV-Institut meldete. Die Gegend ist immer wieder von Erschütterungen gemeldet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.10.2025
Kronjuwelen-Diebstahl

Zwei Festnahmen nach Louvre-Einbruch

25.10.2025
"Asiens Jacky Kennedy"

Thailand trauert um Ex-Königin Sirikit

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken