Welt

Antike Widder-Statue bei Ausgrabungen in Israel gefunden

Widder-Statue von Archäologen in Israel gefunden
Veröffentlicht: 27. Dezember 2015 13:57 Uhr
Israelische Archäologen haben bei Ausgrabungen zu Weihnachten eine antike Widder-Statue aus Marmor gefunden. Die Schafsfigur sei am Donnerstag nahe einer Kirche in der Küstenstadt Caesarea entdeckt worden, teilte die israelische Altertumsbehörde am Sonntag mit.

"Im frühen Christentum wurde Jesus nicht als Person dargestellt", sagte Peter Gendelman, der die Ausgrabungen gemeinsam mit Mohammed Hater leitet. "Stattdessen verwendete man Symbole, der Schafsbock war eines davon." Die Statue könnte Teil der Dekoration einer byzantinischen Kirche aus dem sechsten und siebenten Jahrhundert in Caesarea gewesen sein, sagte Gendelman. "Sie könnte aber auch älter sein, aus dem römischen Zeitalter, und in Zweitverwendung in die Kirchendekoration mit aufgenommen worden sein."

Caesarea ist eine der wichtigsten historischen Stätten Israels. Der römische Klientelkönig Herodes errichtete dort einen der größten Seehäfen des römischen Reichs. Die Metropole Caesarea - benannt zu Ehren der römischen Kaiser - war damals ein international bedeutendes Handelszentrum.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken