ARCHIV - 17.02.2016, Bayern, München: Das Apple-Logo leuchtet an der Fassade des Apple-Store. Mehrere wichtige Online-Dienste von Apple hatten am Montag mit einer Störung zu kämpfen.(zu dpa "Störung bei diversen Apple-Diensten") Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein stundenlanger Ausfall von Apple-Diensten hat Kunden am Montag zu schaffen gemacht. Unter anderem waren der App Store, die Streaming-Dienste Apple Music und Apple TV+ sowie der iTunes Store nicht erreichbar. Erst mehr als zwei Stunden nach den ersten Meldungen war die Störung behoben. Zu möglichen Ursachen gab es keine offiziellen Informationen.
SALZBURG24 (AG)
Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg erklärte Apple die Störung intern mit DNS-Problemen. Die DNS-Systeme (Domain Name System) sorgen dafür, dass Computer mit Web-Adressen verbunden werden. Fehler bei der DNS-Konfiguration sind oft Auslöser von Störungen.
Störung auch bei Apple intern
Bloomberg zufolge waren auch interne Systeme bei Apple gestört, so dass auch Beschäftigte des Konzerns zum Teil nicht arbeiten konnten. Für die Nutzer funktionierten zeitweise unter anderem auch Apples E-Mail-Service, der Kartendienst sowie der Chatdienst iMessage nicht.
Störungen von Online-Diensten kommen generell immer wieder vor, für Apple ist ein mehrstündiger Ausfall zahlreicher Systeme aber eher ungewöhnlich.