Welt

Apple hat angeblich Geheimprojekt für virtuelle Realität

Der US-Konzern ivestierte schon einiges in den Bereich
Veröffentlicht: 30. Jänner 2016 11:19 Uhr
Apple arbeitet laut einem Zeitungsbericht an eigenen Geräten für die zukunftsträchtige Technologie der virtuellen Realität. Dabei können Nutzer meist mithilfe spezieller 3D-Brillen in virtuelle Welten eintauchen. Apple habe in dem Bereich eine bisher geheime Forschungsabteilung mit einigen hundert Mitarbeitern aufgebaut, berichtete die "Financial Times" am späten Freitag.

Erste Prototypen seien bereits gebaut worden, hieß es weiter. In diesem Jahr kommt Technik für virtuelle Realität nach langer Entwicklung schließlich in den Alltag. Der von Facebook übernommene Pionier Oculus bringt demnächst seine Brille Rift auf den Markt. Auch Sony und der Smartphone-Anbieter HTC stehen mit ihren Geräten in den Startlöchern. Zunächst dürfte die Technologie vor allem bei Videospielen zum Einsatz kommen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der zwei Milliarden Dollar für Oculus hinblätterte, glaubt aber, das mit der Zeit auch andere Bereiche wie Bildung oder auch die Vermarktung von Immobilien oder Reisen verändert werden könnten.

Virtual-Reality-Technologie vor Durchbruch

Das Interesse von Apple an der Technik war bereits offensichtlich. Der Konzern kaufte mehrere Firmen aus dem Bereich zusammen. Dazu gehörte das deutsche Unternehmen Metaio, das sich auf sogenannte "erweiterte Realität" spezialisierte. Dabei werden virtuelle Objekte mithilfe einer Brille in die reale Umgebung eingeblendet. Microsoft verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit seiner Brille HoloLens. Konzernchef Tim Cook hatte sich vor wenigen Tagen ungewöhnlich offen positiv über die Virtual-Reality-Technologie geäußert. "Ich denke nicht, dass VR in einer Nische spielt. Das ist wirklich cool und hat einige interessante Auswirkungen", sagte er.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken