Welt

Apple plant Super-Abo

(FILES) In this file photo taken on September 22, 2017 an Apple logo is seen on the outside of an Apple store as new iPhones are released for sale in San Francisco, California. - Apple went on the offensive against Brussels in an EU court on September 17, 2019, fighting the European Commission's landmark order that the iPhone-maker reimburse Ireland 13 billion euros (USD 14 billion) in back taxes. (Photo by Josh Edelson / AFP)
Veröffentlicht: 08. Oktober 2019 11:39 Uhr
Apple denkt laut Medienberichten über ein Kombi-Abo für seine Musik- und Video-Streamingangebote nach. Der iPhone-Konzern habe bereits die großen Musik-Konzerne dazu angesprochen, schrieb die "Financial Times" am Montag. Einige von ihnen seien "nervös", weil sie befürchteten, ihre Songs günstiger anbieten zu müssen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Apple steigt im November ins Videostreaming-Geschäft ein. Mit dem monatlichen Preis von fünf Euro bzw. Dollar für Apple TV+ ist das Angebot deutlich günstiger als bei Rivalen wie Netflix. Analysten spekulieren schon seit längerem über eine Art Super-Abo, mit dem Nutzer Zugang zu mehreren Angeboten wie TV+ und dem Musikstreaming-Dienst Apple Music bekommen könnten. Der Konzern äußerte sich bisher nicht dazu. Apple hat mehr als 400 Millionen Kunden in seinen verschiedenen Abo-Angeboten.

Musikindustrie reagiert nervös auf Apple

Mit der Musikindustrie sei noch keine konkrete Formel zur Preisbildung besprochen worden, schrieb die "Financial Times" weiter. Die aktuellen Verträge sind für den Streaming-Dienst ausgehandelt, der pro Monat die branchenüblichen rund zehn Euro bzw. Dollar kostet - und 15 Euro bzw. Dollar im Familien-Abo.

Apple-Gründer Steve Jobs hatte bei der Musik-Industrie Anfang vergangenen Jahrzehnts den Verkauf einzelner Songs zum Download für 0,99 Dollar durchgesetzt und damit das Geschäft der Branche auf Jahre geprägt. Inzwischen wurde das Streaming, bei dem die Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden, zur wichtigsten und zukunftsträchtigsten Einnahmequelle der Musik-Firmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

08.02.2025
Populäre App

Google Maps feiert 20. Geburtstag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken