Mehrere tätowierte User machen im Netz darauf aufmerksam, dass die Apple Watch beim Sport ihren Puls nicht richtig messen würde. In einigen Fällen erkennt die smarte Uhr nicht einmal, dass sie getragen wird. In der Folge sperrt sich immer wieder und muss jedes Mal neu freigeschalten werden. Auf Youtube kursiert ein Video, dass den Vergleich zwischen einem tätowierten und einem untätowierten zeigt. Auf der tätowierten Hand des Users versagt die Uhr regelmäßig.
Offenbar stören die Farbpigmente der Tätowierungen die Sensoren der Apple Watch. Diese messen beispielsweise über grünes LED-Licht den Blutstrom unter der Haut, um den Puls auf der Uhr anzeigen zu können. Immerhin lässt sich das Problem, die Uhr immer freischalten zu müssen, relativ einfach umgehen, denn die Armerkennung lässt sich abstellen.
Große, dunkle Tattoos stören Apple Watch
Die Technikseite iMore stieß bei einer Testreihe auf unterschiedliche Ergebnisse . Die Störungen scheinen demnach von der Farbe und der Größe der Tattoos abzuhängen. Besonders stark sollen sie bei flächendeckenden schwarzen und roten Mustern ausgeprägt sein.
(SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)