Christchurch

Ardern ordnet Untersuchung des Anschlags an

Ardern weiterhin gegen Todesstrafe
Veröffentlicht: 25. März 2019 08:16 Uhr
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern hat eine unabhängige Untersuchung des tödlichen Anschlags auf zwei Moscheen in Christchurch angeordnet. Es müsse alles unternommen werden um herauszufinden, "wie sich dieser Terroranschlag ereignete und wie wir ihn hätten stoppen können", sagte Ardern am Montag. Die Premierministerin setzt dazu eine sogenannte Königliche Kommission ein.

Sie besteht unter anderem aus Vertretern von Polizei, Geheimdienst, Zoll und Einwanderungsbehörde. In Neuseeland ist die britische Königin Elizabeth II. offizielles Staatsoberhaupt.

Neuseeland sei zwar kein "Überwachungsstaat"; es gebe aber offene Fragen, so Ardern. Einer Wiedereinführung der Todesstrafe erteilte die Premierministerin eine Absage.

Neuseeland: 50 Menschen bei Anschlag getötet

Bei dem Anschlag eines mutmaßlichen Einzeltäters auf die beiden Moscheen während der Freitagsgebete waren am 15. März 50 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Ein 28 Jahre alter Rechtsextremist aus Australien sitzt deshalb in Untersuchungshaft. Ihm droht wegen vielfachen Mordes lebenslang Gefängnis. Einen Termin für den Prozess gibt es noch nicht.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.03.2024
"Blutiger Anschlag"

Über 140 Tote nach Anschlag in Moskau

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken