Welt

Armee befreite 338 Menschen aus Gewalt von Boko Haram

Veröffentlicht: 28. Oktober 2015 11:16 Uhr
In Nigeria hat die Armee nach eigenen Angaben 338 Menschen aus der Gewalt der Islamistengruppe Boko Haram befreit. Es seien vor allem Frauen und Kinder gerettet worden, teilte die Armee am Mittwoch mit. Die Militäroperation am Dienstag fand demnach im Nordosten des Landes statt, der als eine Hochburg der Extremistengruppe gilt.

"Die Einheit (der Armee) hat 338 Menschen gerettet, die von den Terroristen in Gefangenschaft gehalten wurden", teilte die Armee mit. Es seien 192 Kinder und 138 Frauen unter den Befreiten. Zuletzt hatte die Armee Ende September gemeldet, dass sie 241 Mädchen und Frauen aus der Gewalt von Boko Haram befreit habe. Die Islamisten hatten seit Anfang 2014 Hunderte Frauen und Mädchen verschleppt, darunter auch mehr als 270 Schülerinnen einer Schule in Chibok im Nordosten Nigerias.

Boko Haram kämpft seit sechs Jahren für die Errichtung eines islamischen Gottesstaats im mehrheitlich muslimischen Nordosten Nigerias. Mindestens 17.000 Menschen wurden in dem Konflikt bisher getötet, 2,5 Millionen Menschen wurden durch die Gewalt in die Flucht getrieben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken