Welt

Armee übernahm nach Unruhen in Burkina Faso Macht

Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 21:20 Uhr
Nach den gewaltsamen Protesten in Burkina Faso hat die Armee die Macht in dem westafrikanischen Land übernommen. Die Regierung sei abgesetzt und das Parlament aufgelöst worden, sagte ein Militärvertreter bei einer Pressekonferenz am Donnerstagabend in Ouagadougou. Es werde nun ein Übergangsgremium eingesetzt, das in den kommenden zwölf Monaten die verfassungsmäßige Ordnung wieder herstellen solle.

An der Interimsregierung sollten alle Parteien beteiligt sein, erklärte General Honore Traore am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Die Einheitsregierung soll demnach für maximal ein Jahr im Amt bleiben. Außerdem rief die Armee den Ausnahmezustand aus und verhängte eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 19.00 Uhr und 6.00 Uhr (Ortszeit).

Die Hauptstadt Ouagadougou wurde am Donnerstag von gewalttätigen Protesten gegen Präsident Blaise Compaore erschüttert, der das Land seit einem Putsch 1987 führt. Ursprünglich sollte die Verfassung geändert werden, um ihm eine dritte Amtszeit zu ermöglichen. Nach den Protesten nahm die Regierung aber davon Abstand. Die nunmehrige Auflösung von Regierung und Parlament sei auf Anordnung Compaores erfolgt, hieß es in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou.

Bei den Ausschreitungen wurden mehrere Menschen erschossen. Wütende Demonstranten hatten am Donnerstagmorgen das Parlament und den Fernsehsender in Ouagadougou gestürmt, Büros verwüstet und Feuer gelegt. Burkina Faso mit etwa 17 Millionen Einwohnern ist eines der ärmsten Länder der Welt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Angespannte Sicherheitslage

Über 1.000 Tote bei Eskalation in Syrien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken