Ein Himmelsspektakel lockte am Wochenende zahlreiche Hobby-Filmer nach draußen. Der Asteroid mit dem Namen 2023 DZ2 zog in ungewöhnlich naher Entfernung an der Erde vorbei.
Asteroid näher als Mond
Der Europäischen Raumfahrtagentur ESA zufolge hatte der Asteroid am nahesten Punkt nur eine Entfernung von etwa 168.000 Kilometern zu unserem Planeten haben. Der Mond ist mehr als doppelt so weit von der Erde entfernt. Der Vorbeiflug konnte mit einem Fernglas oder Teleskop beobachtet werden.
Zwar fliegen immer mal wieder Asteroiden an der Erde vorbei. Doch das Ereignis war eher selten. Denn der erst kürzlich entdeckte Himmelskörper mit dem Namen 2023 DZ2 ist etwa 40 bis 100 Meter groß. Laut US-Raumfahrtbehörde NASA kommt es nur etwa einmal pro Jahrzehnt dazu, dass ein solch großer Asteroid nah an der Erde vorbeifliegt.
(Quelle: salzburg24)