Das soll nun endlich bei den geografischen Koordinaten eingerechnet werden. Derzeit seien Smartphones bis zu einer Abweichung von fünf bis zehn Metern ungenau, sagte Dan Jaksa von der Geowissenschaftlichen Behörde dem Rundfunksender ABC. Diese Marge solle verringert werden, was für neue Technologien wie fahrerlose Autos, aber auch ferngesteuerte Fahrzeuge in der Landwirtschaft und im Bergbau extrem wichtig sei.
Letzte Aktualisierung vor 22 Jahren
Zuletzt wurde das australische Koordinatensystem, das Geocentric Datum of Australia, 1994 aktualisiert. Ohne Korrekturen würde es Experten zufolge bis zum Jahr 2020 um durchschnittlich 1,80 Meter von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Die neuen Daten sollen ab dem 1. Jänner 2017 verfügbar sein.
(APA)
(Quelle: salzburg24)