Erfolgreiche Nachzucht

Baby-Boom bei bedrohten Arten in Australien

An undated handout photo received on May 25, 2021 from Aussie Ark shows a Tasmanian devil at the Barrington Tops Sanctuary, some 320 kilometres north of Sydney. Tasmanian devils have been born in the wild on Australia's mainland 3,000 years after the marsupials disappeared from the continent, conservation groups said on May 25, 2021, raising hopes that a major rewilding effort could succeed. (Photo by Aussie Ark / AFP) / ----EDITORS NOTE ----RESTRICTED TO EDITORIAL USE MANDATORY CREDIT " AFP PHOTO / AUSSIE ARK" NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Veröffentlicht: 08. Dezember 2023 08:43 Uhr
Im Zuchtprogramm einer Tierschutzorganisation kann man sich derzeit gleich über mehrere Erfolge freuen. Dort wurde nämlich Nachwuchs mehrerer bedrohter Arten geboren.
SALZBURG24 (alb)

Baby-Boom bei seltenen Tierarten in Australien: Im Rahmen des Zuchtprogramms der Tierschutzorganisation Aussie Ark sind zu Beginn des australischen Sommers mehrere Jungtiere geboren worden - darunter Tasmanische Teufel, Tüpfelbeutelmarder, Langschnauzen-Kaninchenkängurus und Rote Rattenkängurus. "Auf dem australischen Festland sind Beutelteufel und Tüpfelbeutelmarder ausgestorben, daher ist es etwas ganz Besonderes, ihre Jungen hier herumhuschen zu sehen", hieß es am Freitag.

Zuchtprogramm soll bedrohte Arten retten

Viele der von den Tierschützer:innen betreuten Tiere tragen in den Wintermonaten ihre Nachkommen aus. Aussie Ark will mit seinem Zuchtprogramm zur Rettung bedrohter endemischer Arten beitragen. So gab es bis vor wenigen Jahren die angriffslustigen Tasmanische Teufel nur noch auf der Insel Tasmanien, der sie auch ihren Namen verdanken. Dort war ihr Bestand aber wegen einer Krebsart bedroht. 2020 hat die Organisation 28 der schwarzen Raubtiere, die keine Krankheitszeichen zeigten, in einem Reservat nördlich von Sydney freigelassen. Rund 3.000 Jahre nach dem Aussterben der Beutelteufel auf dem Festland wurden dort seither erstmals wieder Junge in Freiheit geboren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken