Welt

Barilla-Chef entschuldigt sich für Äußerungen

Veröffentlicht: 27. September 2013 12:08 Uhr
Guido Barilla, Präsident des gleichnamigen Lebensmittelkonzerns aus Parma, hat Schwule in seiner Heimat Italien entzürnt. In einem Interview betonte Barilla, dass er niemals eine homosexuelle Familie für Werbung seiner Produkte nehmen würde. Unter Druck hat der Unternehmer nun einen Rückzieher gemacht und sich entschuldigt.

Barillas Werbung mit der kuscheligen Atmosphäre einer Idealfamilie haben in Italien längst Kultcharakter erlangt. In einem Radio-Interview sagte der Konzernchef: "Ich bin zwar für Homo-Ehen, würde jedoch niemals eine Werbung mit einer homosexuellen Familie senden lassen. Nicht aus Respektlosigkeit, sondern weil unsere eine klassische Familie ist, in der die Frau eine fundamentale Rolle spielt. Und wer unsere Werbung nicht mag, kann eine andere Pasta essen."

Diese Worte lösten heftige Reaktionen aus. Schwulenverbände riefen zum Boykott der Barilla-Produkte auf. "Gastronomische Homophobie hatte uns bisher gefehlt. Diese Lücke hat jetzt Guido Barilla gefüllt", sagte der Präsiden des Schwulenverbands Gaynet Italia, Franco Grillini. Der angesehene Unternehmer habe nicht begriffen, dass sich sogar die italienische Familie in den vergangenen Jahren tiefgreifend geändert habe. "60 Prozent der Italiener sollten seine Pasta nicht mehr kaufen, weil sie nicht einer traditionellen Familie angehören." Werbemacherin Annamaria Testa kommentierte: "Sogar der Papst geht umsichtiger mit dem Thema Homosexualität um".

Guido Barilla hat unterdessen unter dem Druck der hitzigen Diskussion einen Rückzieher gemacht. "Meine Worte sind missverstanden worden. Ich wollte niemanden beleidigen, sondern lediglich die zentrale Rolle der Frauen in der Familie hervorheben", sagte der Unternehmer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.04.2023
Teure Teigwaren

Pasta-Preise steigen auf Rekordhoch an

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken