Welt

Benefizkonzert der Wiener Philharmoniker für Flüchtlinge

Die Philharmoniker spielten im Dienst der guten Sache auf
Veröffentlicht: 29. September 2015 10:45 Uhr
Das Benefizkonzert der Wiener Philharmoniker am Montagabend im Konzerthaus hat 116.578,18 Euro für die Flüchtlingshilfe eingespielt. Der Gesamterlös geht an die Spendenplattform des ORF, "Helfen.WIE WIR.", teilten die Philharmoniker am Dienstag mit. Beim Konzert beteiligten sich sämtliche Mitwirkende, darunter Dirigent Christoph Eschenbach und Solistin Elisabeth Kulman, unentgeltlich.

Auch das MAK leistet einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe. Bei der Finissage der Vienna Biennale am Sonntag (4. Oktober) werde man auf Eintrittsgelder verzichten und stattdessen um Spenden für die Flüchtlingshilfe der Caritas bitten. "Wir möchten mit dieser Geste an das Leitmotiv der VIENNA BIENNALE, die Ideas for Change im Sinne eines positiven Wandels unserer Gesellschaft verpflichtet ist, anknüpfen und auf die Notwendigkeit privater Spenden zur Bewältigung dieser humanitären Katastrophe hinweisen", wird MAK-Direktor und Biennale-Initiator Christoph Thun-Hohenstein am Dienstag in einer Aussendung zitiert.

Die Aktion findet gemeinsam mit dem von der Caritas betrieben magdas Hotel, das in das Biennale-Projekt "2051: Smart Life in the City" eingebunden ist, statt. Auch die Kunsthalle Wien gewährt aus diesem Anlass freien Eintritt in die Biennale-Ausstellung "Future Light: Pauline Boudry / Renate Lorenz. LOVING, REPEATING".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken