Welt

Bergführer verspricht Everest-Aufstieg in 42 Tagen

Ein schneller Aufstieg sei der beste Weg
Veröffentlicht: 29. August 2014 12:13 Uhr
Mit einem rasanten Aufstieg auf den höchsten Berg der Welt will der britische Bergführer Adrian Ballinger den Klettertourismus auf dem Mount Everest revolutionieren. "Der beste Weg, den Everest zu erklimmen, ist, es schnell zu machen", sagte Ballinger. So könne die Zeit in den Basislagern verkürzt und Schlangestehen vor dem Gipfel vermieden werden.

Zwar liegen die Kosten mit 60.000 Euro für den von Ballinger geplanten Turbo-Gipfelsturm etwa doppelt so hoch wie beim klassischen Aufstieg, dafür sollen die Bergsteiger aber schon innerhalb von 42 Tagen auf den Gipfel kommen. Um sich auf den Express-Aufstieg vorzubereiten, sollen die Kletterer nach Ballingers Plan vor der Expedition acht Wochen lang in einem Unterdruck-Spezialzelt schlafen. Damit soll sich der Körper an die Bedingungen in großer Höhe und an die dünnere Luft gewöhnen.

"Die Leute werden besser in Form sein und müssen nicht zwei Monate lang den Berg hoch und runter gehen, um sich an die Hohenluft anzupassen", sagte Ballinger. Forscher sehen den Plan indes skeptisch. Die Vorteile derartiger Unterdruck-Zelte für Bergsteiger sind laut dem Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Lausanne, Gregoire Millet, nicht bewiesen. Vielmehr seien die Vorteile "begrenzt". Es sei immer besser, sich in echter Höhe an die Bedingungen anzupassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.10.2022
Unerwartet

Weniger Babys nach erstem Corona-Lockdown

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken