Welt

Berliner Akademie der Künste erbt Brecht-Handschriften

Zu den Originalen gehören auch Gedichte Brechts
Veröffentlicht: 30. März 2015 13:47 Uhr
Die Berliner Akademie der Künste hat ein Konvolut wertvoller Handschriften von Bertolt Brecht (1898-1956) geerbt. Zu den Originalen gehören Gedichte aus der "Hauspostille", rund 150 Briefe und ein Tagebuch aus dem Jahr 1921, wie die Akademie am Montag mitteilte.

"Ich lebe luxuriös, mit der schönsten Frau Augsburgs, schreibe Filme", notiert der junge Brecht da etwa am 25. März 1921. "Alles am hellen Tag, die Leute sehen uns nach. Wie lange noch und Gottes Geduld reißt, ich sitze auf dem Stein, und die Hunde schiffen mich an!?"

Das 1956 gegründete Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie hatte die Handschriften schon seit längerer Zeit in Verwahrung. Erst nach dem Vorliegen eines Erbscheins habe sich inzwischen jedoch herausgestellt, dass Brechts Tochter Hanne Hiob (1924-2009) dem Haus das wertvolle Material übereignet habe, sagte Archivleiter Erdmut Wizisla.

"Das ist ein großartiger Gewinn für uns", so der Brecht-Experte. "Wären die Handschriften in den Verkauf gekommen, hätten wir uns sicher darum bemüht. Ich bezweifle aber, dass wir sie hätten bezahlen können." Das von Brechts Frau Helene Weigel gegründete Archiv umfasst weit mehr als eine Million Dokumente des bekannten Dichters.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken