Aus Museum verschwunden

Besitzt Madonna ein verschollenes Kunstwerk?

Madonna im Jahr 2016.
Veröffentlicht: 18. Jänner 2023 16:42 Uhr
Ein ganz besonderer Schatz wird in der Kunstsammlung des US-Popstars Madonna vermutet: Ein Bild des französischen Malers Jérôme-Martin Langlois. Das Kunstwerk ist während des Ersten Weltkrieges aus einem französischen Museum verschwunden und gilt seitdem als verschollen.
SALZBURG24 (AG)

Halbnackt schwebt die Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt auf den schönen Hirten zu. "Diana und Endymion" heißt das sinnliche Bild von Jérôme-Martin Langlois aus dem Jahr 1822. Während des Ersten Weltkriegs verschwand es aus dem Museum in Amiens in Nordfrankreich. Nun könnte es sich in der Sammlung des amerikanischen Popstars Madonna befinden.

Bürgermeister in bittet Madonna um verschwundenes Bild

In einem Video bittet die Bürgermeisterin von Amiens den Weltstar deshalb, der Stadt das Bild zu leihen. "Madonna, Sie haben wahrscheinlich noch nie von Amiens gehört", beginnt Brigitte Fouré das Video. "Aber seit einigen Tagen besteht eine besondere Verbindung zwischen Ihnen und unserer Stadt."

Dem Appell an Madonna ging ein kürzlich erschienener Artikel in der Zeitung "Le Figaro" voraus. Wie Fouré auf Facebook schreibt, hat dieser ihr ermöglicht, dem Bild auf die Spur zu kommen.

Madonna geht auf Welttournee

Eine Welttournee hat US-Popqueen Madonna angekündigt. Die 64-Jährige spielt dabei Shows in 35 Städten, Österreich ist leider nicht dabei.

Rätsel um verschollenes Kunstwerk von Langlois

Dem Text zufolge hat Madonna 1989 für 1,2 Millionen Euro bei einer Auktion in New York ein Gemälde mit "Diana und Endymion" erworben, jedoch ohne Datum und Unterschrift. Wie auch der "Guardian" berichtete, soll Madonnas Bild drei Zentimeter kleiner als das in Amiens vor über 100 Jahren verschwundene sein.

Gleich, ob es sich um das authentische Gemälde von Jérôme-Martin Langlois (1779-1838) handle oder um eine Kopie, sie wolle, dass die Menschen in Amiens es wieder sehen können, sagte die Bürgermeisterin dem Fernsehsender TF1 - und zwar 2028, wenn Amiens sich um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt bewirbt. In ihrem Video präzisierte Fouré auch, dass man den legalen Erwerb des Gemäldes nicht bestreite.

Sollte Madonna der Bitte nachkommen, müsste sie akzeptieren, dass ihr Gemälde einer Reihe von Analysen unterzogen wird.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken