Welt

Bestimmung für Freihandelszone Shanghai gelockert

Veröffentlicht: 28. September 2014 17:18 Uhr
China hat die Regeln für die Freihandelszone in Shanghai gelockert. Seit dem Start des Pilotprojekts vor einem Jahr zögern ausländische Firmen sich dort zu engagieren. In vielen Branchen mussten sie sich nach wie vor mit chinesischen Partnern zusammentun. Diese Einschränkungen seien nun für zahlreiche Wirtschaftsbereiche aufgehoben worden, hieß auf einer Webseite der Regierung am Sonntag.

So könnten sich beispielsweise Motorradbauer, Hersteller von Flugzeugteilen oder Reparaturbetriebe ohne Partner in der Freihandelszone ansiedeln. Die Beschränkungen bei der Eigentümerstruktur seien auch bei Handelsfirmen für Baumwolle, Zucker oder Salz aufgehoben worden.

Die Freihandelszone galt als Pilotprojekt für die Liberalisierung der chinesischen Wirtschaft. Innerhalb eines 29 Quadratkilometer großen Gebiets sollten verschiedene Reformen getestet werden. So sollten ausländische Unternehmen in Bereiche investieren dürfen, zu denen sie bisher nur eingeschränkten Zugang hatten. Der Erfolg war aber anscheinend nur mäßig. Offiziellen Daten zufolge kamen von den per Ende Juni mehr als 10.000 neu registrierten Firmen nur zwölf Prozent aus dem Ausland.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken