Welt

Bewegendes Experiment gegen Billigkleidung: Würdet ihr dieses T-Shirt kaufen?

Veröffentlicht: 28. April 2015 09:48 Uhr
Ist Geiz wirklich geil? Menschen wollen immer billiger einkaufen. Nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidung solle es zu immer günstigeren Preisen geben. Je weniger etwas kostet, umso schlechter sind die Arbeitsbedingungen jener, die das Produkt herstellen. Würdet ihr also ein T-Shirt um zwei Euro kaufen? Die Organisation Fashion Revolution hat ein bewegendes Experiment gestartet.

Bei dem Experiment konnten Menschen an einem Automaten T-Shirts um zwei Euro kaufen. Sobald Sie allerdings den Knopf drückten, erfuhren sie die Geschichte hinter dem T-Shirt. Es wurden ihnen Fotos von Arbeiterinnen gezeigt, die teilweise nur 13 Cent in der Stunde verdienen und 16 Stunden am Tag arbeiten müssen um ihre Familien zu ernähren. Am Ende gab es dann die alles entscheidende Frage: Wollen Sie dieses zwei Euro T-Shirt noch immer kaufen?

Fabrikeinsturz jährte sich

Am 24. April jährte sich zum zweiten Mal der Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza in Bangladesch. 1.138 TextilarbeiterInnen kamen dabei ums Leben, mehr als 2.500 wurden schwer verletzt. Sie wurden von den Fabrikbetreibern unter Androhung ihrer Entlassung gezwungen, zur Arbeit zu erscheinen, obwohl das Gebäude wegen schwerer Baumängel am Tag zuvor behördlich gesperrt worden war.

Noch heute fehlen rund 8,5 Millionen Dollar an Entschädigungszahlungen für die Opfer und ihre Angehörigen.

Fashion Revolution ist weltweite Bewegung

Die Fashion-Revolution-Bewegung will auf die Missstände von Billigproduktionen aufmerksam wachen und ist seit dem vergangenen Jahr stetig gewachsen. Zahlreiche Mode-Designer, Shop-Inhaber, Konsumenten und Multiplikatoren aus den Bereichen Medien, Bildung, Politik und Presse haben sich der internationalen Initiative angeschlossen und tragen dazu bei, in der Gesellschaft Bewusstsein für faire und nachhaltige Produktionsbedingungen zu schaffen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2024
Bekannter Designer

Modeschöpfer Roberto Cavalli ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken