Truppenverlegung geplant

Biden kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

US President Joe Biden speaks with journalists prior to departing the White House in Washington, DC, on February 17, 2022. - Biden said the threat of a Russian invasion of Ukraine was "very high" despite Moscow's claim of more troop pullbacks from the border. Biden said an attack was possible in "next several days," adding that he had no plans to call President Vladimir Putin as fears grew of a Russian invasion of its pro-Western neighbor. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Veröffentlicht: 22. Februar 2022 20:47 Uhr
Im Ukraine-Konflikt haben nach der EU auch die USA wegen der dramatischen Lage neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. Die Strafmaßnahmen werden sich gegen zwei große Banken, gegen den Handel mit russischen Staatsanleihen und gegen Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin richten, wie US-Präsident Joe Biden am Dienstag ankündigte.

Biden bezeichnete Moskaus Anerkennung der sogenannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk und die geplante Entsendung russischer Truppen in die ostukrainischen Gebiete als "Beginn einer Invasion" in die Ukraine. Russlands Präsident Wladimir Putin liefere "eine Begründung für die gewaltsame Einnahme weiterer Gebiete", sagte Biden am Dienstag bei einer Ansprache im Weißen Haus in Washington.

NATO warnt vor russischem Großangriff auf Ukraine

Von einem "groß angelegten Angriff" Russlands auf die Ukraine warnte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Das Militärbündnis beobachte einen fortgesetzten russischen Truppenaufmarsch und …

Der US-Präsident rechnet nach der jüngsten Eskalation in der Ukraine-Krise weiter mit einem groß angelegten Angriff Russlands auf das Nachbarland. "Wir glauben nach wie vor, dass Russland bereit ist, deutlich weiterzugehen und einen massiven Militärschlag gegen die Ukraine zu starten", so Biden.

Auch die EU hatte am Dienstag bereits Sanktionen gegen Russland verhängt.

EU verhängt erste Sanktionen gegen Russland

Angesichts der Eskalation im Ukraine-Konflikt hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt. Die Außenminister der EU-Staaten stimmten am Dienstag bei einem Sondertreffen in Paris einem …

USA wollen Truppen verlegen

Biden kündigte zudem weitere militärische Hilfe und Truppenverlegungen an. "Die Vereinigten Staaten werden der Ukraine in der Zwischenzeit weiterhin Verteidigungshilfe leisten, und wir werden unsere NATO-Verbündeten weiterhin stärken", sagte Biden. "Ich habe zusätzliche Bewegungen von US-Streitkräften und -Geräten genehmigt, die bereits in Europa stationiert sind."

Trotz der Eskalation in der Ukraine-Krise zeigte sich Biden weiter offen für eine diplomatische Lösung. "Wenn alles gesagt und getan ist, werden wir Russland nach seinen Taten und nicht nach seinen Worten beurteilen", sagte Biden. "Die Vereinigten Staaten und unsere Verbündeten und Partner sind weiterhin offen für Diplomatie. Wenn sie ernst gemeint ist", sagte Biden. Er äußerte sich nicht dazu, ob er weiterhin bereit sei, Russlands Präsident Wladimir Putin zu treffen. Einem möglichen Treffen hatte er am Wochenende unter der Bedingung zugestimmt, dass Russland vorher nicht in die Ukraine einmarschiert.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montagabend die Unabhängigkeit der Separatistenregionen Donezk und Luhansk in der Ostukraine anerkannt. Der Kremlchef ordnete auch eine Entsendung russischer Soldaten in die Ostukraine an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken