Welt

Bis zu 10.000 Tote nach Unwettern in Indien

Einige Orte von der Umwelt abgeschnitten
Veröffentlicht: 29. Juni 2013 14:40 Uhr
Zwei Wochen nach den Überschwemmungen und Erdrutschen in Indien rechnen die Behörden mit bis zu 10.000 Toten. Bereits am vergangenen Dienstag äußerte Caritas international gegenüber "Kathpress" diese Befürchtung bezüglich der Opferzahlen. Bisher hatten die Behörden von 850 Toten und bis zu 3.000 Vermissten gesprochen.

Aufgrund der laufend eingehenden Meldungen über Vermisste im Bundesstaat Uttarakhand könnte die Zahl der Todesopfer drastisch auf mehr als 10.000 steigen, sagte nun auch der Sprecher des Parlaments, Govind Singh Kunjwal, am Samstag. Die Zahl der von der Polizei gemeldeten Vermissten klettere schnell, bestätigte Puja Rawat vom staatlichen Krisenmanagement.

Unterdessen wurden die Rettungsmaßnahmen langsam zurückgefahren. Mehr als 100.000 Menschen wurden bereits vor allem per Hubschrauber in Sicherheit gebracht; mehrere Hundert warten noch auf ihre Rettung. Nun müssten die Toten identifiziert und weitere Massenverbrennungen vorgenommen werden, um Epidemien zu vermeiden, hieß es.

Unerwartet früh einsetzender Monsunregen hatte Touristen und Pilger in den höher gelegenen Regionen im Norden des Bundesstaates überrascht. Die Fluten und Erdmassen hatten Straßen und Brücken fortgerissen und Häuser unter sich begraben.

Inzwischen wurden einige Straßen in tiefer gelegenen Regionen wieder geöffnet. Lebensmittel, Trinkwasser und Medizin wurde auf den Weg gebracht, um bisher abgeschnittene Orte zu versorgen. In mehr als 600 Dörfern herrsche Lebensmittelknappheit, berichtete das Fernsehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken