Welt

Bisher rund 26.000 Asyl-Entscheidungen 2015

46 Prozent Statusentscheidungen mehr als im Vorjahr
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015 13:06 Uhr
Der nicht abreißende Strom an Flüchtlingen wirkt sich massiv auf die Arbeit des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) aus: 25.974 Statusentscheidungen wurden von Jänner bis Ende September getroffen. Das sind 46 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Mehr als 63.000 Asylanträge wurden in diesem Jahr bereits gestellt - mehr als doppelt so viele wie insgesamt 2014 (28.000).

Größte Gruppe bei neuen Anträgen sind derzeit Menschen aus Syrien, allerdings nur knapp vor jenen aus Afghanistan. Für das Jahr 2015 rechnet das BFA mit mehr als 30.000 Asyl-Statusentscheidungen und für 2016 mit rund 50.000. Das BFA war auf rund 16.000 derartige Entscheidungen pro Jahr ausgelegt. Diese Planung wurde bereits im vergangenen Jahr mit rund 18.200 Entscheidungen übertroffen.

Wie viele der 25.974 Statusentscheidungen insgesamt positiv entschieden wurden, ist noch nicht bekannt. Im ersten Halbjahr wurde in 34 Prozent der Fälle Asyl gewährt. Im Jahr 2014 waren 39 Prozent der Asylanträge positiv beschieden worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken