Aufschwung geht weiter

Bitcoin nähert sich 90.000 US-Dollar-Marke

Veröffentlicht: 12. November 2024 08:35 Uhr
Der Bitcoin ist weiter auf einem Höhenflug. Die Kryptowährung ist mittlerweile auf mehr als 87.000 US-Dollar gestiegen.

Der Bitcoin hat seinen Rekordlauf am Montag fortgesetzt und ist am späten Abend auf mehr als 87.000 US-Dollar gestiegen. Auf der Plattform Bitstamp kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung auf den Rekordwert von 87.475 Dollar. Seit dem Jahrestief bei 38.500 Dollar im Jänner hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt.

Bitcoin-Rückenwind durch Donald Trump

Kräftigen Rückenwind erhielt der Bitcoin vom Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen in der Vorwoche. Seither ging es für ihn deutlich nach oben. Vor den Wahlen hatte er noch weniger als 70.000 Dollar gekostet. Auch andere Kryptowährungen wie Ether oder Solana bleiben gefragt.

Trump war im Wahlkampf der Liebling einer Mehrheit in der Krypto-Community. Er hatte sich zwar während seiner ersten Präsidentschaft negativ über den Bitcoin geäußert. Zuletzt hatte er aber aktiv die Krypto-Community umworben. Auf einer großen Bitcoin-Konferenz in Nashville versprach Trump, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen und für billigen Strom für das Berechnen neuer Bitcoin-Münzen ("Mining") zu sorgen.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

"Das Tempo der aktuellen Hausse bleibt beeindruckend und beängstigend zugleich", schrieb Timo Emden von Emden Research. Der "Trump-Trade" sei in vollem Gange. "Zudem dürften die Spekulanten derzeit schlichtweg Angst verspüren, nicht bei der aktuellen Rallye dabei zu sein. Ein nicht unbedeutender Teil der Anleger dürfte nahezu panisch und blind auf den fahrenden Zug aufgesprungen sein", hieß es weiter. Angesichts der Kurshöhen wachse aber auch gleichzeitig die Gefahr empfindlicher Rücksetzer. Die 90.000-Dollar-Marke könne schon bald fallen.

Kryptowährung im Aufwind

Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer dezentralen Technologie namens Blockchain basiert. Sie ermöglicht sichere und anonymisierte Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität wie einer Bank. Bitcoin wurde 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken