Ursache unklar

Blutroter Fluss besorgt Bevölkerung in Argentinien

Der blutrote Fluss beunruhigt die Bevölkerung in Argentinien.
Veröffentlicht: 07. Februar 2025 13:24 Uhr
Blutrot schlängelt sich derzeit der Fluss Sarandi durch die argentinische Landschaft nahe der Hauptstadt Buenos Aires. Woher die Verfärbung kommt, ist noch unklar. Die Behörde lässt eine Verschmutzung prüfen.

Blutrotes Wasser in einem Fluss hat in Argentinien die Anrainer beunruhigt. Die Bewohner der Gemeinde Avellaneda in der Nähe der Hauptstadt Buenos Aires vermuteten am Donnerstag Umweltverschmutzung als Ursache. Der Fluss sehe aus wie "ein Blutbach", sagte die Anrainerin María Ducomls. Die Farbe sei Zeugnis "für die Verschmutzung, die der arme Sarandí erleidet", fügte die 52-jährige Hausfrau hinzu.

Anrainer vermuten Umweltverschmutzung durch Fabriken

Das Umweltministerium der Provinz Buenos Aires ließ nach eigenen Angaben Proben aus dem Fluss entnehmen. Mit ihnen solle geklärt werden, welche Substanz zu der Rotfärbung des Wassers geführt habe. Möglicherweise sei diese ja durch "organische" Stoffe ausgelöst worden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Anrainerin Ducomls ist sich dagegen sicher, dass die Fabriken in der Region verantwortlich sind, "die Abfälle in den Bach leiten". Entlang des Sarandí stehen unter anderem mehrere Textil- und Fellverarbeitungsbetriebe. "Wir haben ihn schon bläulich gesehen oder leicht grün, rosa, lila - und mit einer Fettschicht auf dem Wasser, die wie Öl aussieht", berichtete die 52-Jährige, die seit mehr als 30 Jahren in der Gegend lebt.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

14.04.2023
Trockenheit

Extrem niedriger Wasserstand im Gardasee

Von SALZBURG24 (mem)
21.02.2023
Gefährdete Art

Seltene rosa Delfine in Kolumbien gerettet

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken