Studie aus Oxford

Booster mit AstraZeneca soll vor Omikron schützen

Veröffentlicht: 23. Dezember 2021 13:15 Uhr
Die Zahl der Antikörper gegen die Omikron-Variante würden durch eine Booster-Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca stark ansteigen und gut gegen die Omikron-Variante schützen.

Eine Auffrischungsimpfung mit dem Vakzin von Astrazeneca wirkt nach Angaben des schwedisch-britischen Pharmakonzerns gut gegen die Omikron-Variante des Coronavirus. Die Zahl der Antikörper gegen die im November zuerst in Südafrika entdeckte Variante habe sich nach einer dritten Dosis "erheblich" erhöht, erklärte der Konzern am Donnerstag unter Berufung auf eine Studie der Universität Oxford, die den Impfstoff mitentwickelt hat.

AstraZeneca erhöht Antikörper gegen Omikron

Die Zahl der Antikörper entsprach laut dem Konzern in etwa der von zwei Impfdosen gegen die Delta-Variante - und war höher als bei Infizierten, die "auf natürliche Weise" von Covid-19 genesen waren. Der an der Studie beteiligte Forscher John Bell nannte es "ermutigend, dass die derzeitigen Impfstoffe das Potenzial haben, nach einer dritten Dosis vor Omikron zu schützen".

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Auf ähnliche Ergebnisse zu ihren Booster-Impfungen waren zuvor bereits die Pharmaunternehmen Pfizer/Biontech und Moderna gekommen. Allerdings gibt es derzeit noch keine Daten darüber, wie lange der Schutz anhält.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.11.2020
Coronavirus

Neuer Durchbruch bei Impfstoff-Entwicklung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken