Welt

Brexit nicht erster Fall von EU-Ausstieg

Veröffentlicht: 29. März 2017 07:08 Uhr
Die Briten sind nicht die Ersten, die Europa den Rücken kehren. Vor mehr als 30 Jahren wagten die Grönländer einen ähnlichen Schritt. Die Einwohner der teilautonomen Insel im Nordatlantik, die zum dänischen Königreich gehört, stimmten damals in einem Referendum gegen die Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft (EG), dem Vorgänger der Europäischen Union (EU).
Bernadette Mauracher

Kurz zuvor hatte sich Grönland etwas von Dänemark abgenabelt, indem es eine eigene Verwaltung bekam. Den Austritt aus der EG bereuen die wenigsten Grönländer. Damals war die Gemeinschaft allerdings wesentlich überschaubarer als heute. Der Brexit ist deshalb nach Einschätzung von Forschern kaum mit dem "Gröxit" von damals zu vergleichen. Den Grönländern ging es vor allem darum, die Kontrolle über den Fischfang in ihren Gewässern zu behalten.

Schwieriger Austritt Großbritanniens

Trotzdem zogen sich die Austrittsverhandlungen drei Jahre hin. Der Brexit wird aufgrund der jahrzehntelangen verwobenen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU viel schwieriger. Doch sind für die Verhandlungen nur zwei Jahre Zeit. Zum ersten Mal muss sich die Union in diesem Zusammenhang mit Artikel 50 des EU-Vertrags beschäftigen, der die Trennung eines Landes von der Staatengemeinschaft regelt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.05.2023
"Tattoo"

Schweden gewinnt 67. Eurovision Song Contest

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken