Familie gibt Details bekannt

Bruce Willis leidet unter schwerer Demenz

Veröffentlicht: 17. Februar 2023 13:04 Uhr
Hollywood-Star Bruce Willis (67) leidet an Demenz. Das hat seine Familie nun bekannt gegeben. Der Schauspieler hat vergangenes Jahr wegen gesundheitlicher Probleme seine Karriere beendet. Die Diagnose sei für alle „schmerzhaft“, schreibt seine Frau auf Instagram.
SALZBURG24 (nic)

"Stirb langsam"-Star Bruce Willis, der seine Schauspielkarriere im vergangenen Jahr wegen gesundheitlicher Probleme beendet hatte, leidet nach Angaben seiner Familie an Demenz. "Seitdem wir im Frühjahr 2022 die Diagnose von Aphasie bei Bruce bekanntgegeben haben, ist seine Erkrankung weiter vorangeschritten", erklärte die Familie am Donnerstag. "Wir haben jetzt eine genauere Diagnose: frontotemporale Demenz."

Klare Diagnose: Schmerz und Erleichterung

Sie hätten jetzt diese spezifischere Diagnose erhalten, teilten die Ehefrau des Schauspielers, Emma Heming-Willis (44), und seine Ex-Frau Demi Moore (60) am Donnerstag auf Instagram mit. "Obwohl dies schmerzhaft ist, ist es eine Erleichterung, endlich eine klare Diagnose zu haben."

Dabei handelt es sich nach Angaben des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) um "eine seltene Form einer schnell fortschreitenden Demenz", bei der Nervenzellen im Stirnhirn und im Schläfenlappen des Gehirns absterben. Die Krankheit ist nicht heilbar.

Aphasie bei Willis seit März 2022 bekannt

Die Familie des Schauspielers hatte im März 2022 bekanntgegeben, dass der Actionstar unter einer sogenannten Aphasie leidet. Dabei handelt es sich um eine Sprachstörung, die Folge eines Schlaganfalls sein kann. "Deswegen und nach reiflicher Überlegung beendet Bruce die Karriere, die ihm so viel bedeutet hat", erklärte die Familie damals.

Aphasien sind Sprachstörungen, etwa beim Sprechen, Verstehen, Schreiben oder Lesen, die als Folge verschiedener Erkrankungen auftreten können. Seitdem sei sein Zustand fortgeschritten, schrieb die Familie am Donnerstag. Auch Willis' Töchter Rumer, Scout und Tallulah teilten die Instagram-Botschaft.

Moore und Willis hatten 1987 geheiratet und gaben 1998 ihre Trennung bekannt, sie haben drei erwachsene Töchter. Seit 2009 ist Willis mit dem Model Emma Heming verheiratet, das Paar hat zwei Töchter. Der 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein als Sohn eines US-Soldaten und dessen deutscher Frau geborene Willis hatte seit den 70er-Jahren als Schauspieler gearbeitet und war vor allem mit Action-Filmen wie "Stirb Langsam" berühmt geworden.

Bruce Willis 1955 in Deutschland geboren

Der 1955 in Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz als Sohn eines US-Soldaten und einer Deutschen geborene Willis war 1988 mit "Stirb langsam" zum Superstar geworden. In dem Actionkracher gibt Willis einen harten Polizisten in New York, der es mit einer Gruppe von Terroristen aufnimmt, die in einem Hochhaus Geiseln gekommen haben.

Später kamen vier weitere "Stirb langsam"-Filme hinzu. Zu sehen war der Schauspieler mit der markanten Glatze auch im Kultfilm "Pulp Fiction" von Regisseur Quentin Tarantino, in "Das Fünfte Element", "Armageddon" und "The Sixth Sense".

Willis galt zwischenzeitlich als einer der größten Hollywood-Stars. Er wurde unter anderem mit einem Golden Globe und zwei Emmys ausgezeichnet.

Was ist frontotemporale Demenz?

Die Pick-Krankheit, Picksche Krankheit, Morbus Pick oder (heute zunehmend gebraucht) frontotemporale Demenz (FTD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die den Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns zerstört. Sie tritt meist vor dem 60. Lebensjahr auf. Bei diesem Demenztyp steht zunächst eine fortschreitende Veränderung der Persönlichkeit und der sozialen Verhaltensweisen im Vordergrund; beeinträchtigte Gedächtnisleistungen eher weniger.

Als Demenz ist die Pick-Krankheit seltener als die auch zur Gruppe der neurodegenerativen Erkrankungen zählende Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT). Ein familiäres Auftreten wird bei Morbus Pick häufiger beobachtet (in etwa vierzig Prozent der Krankheitsfälle, Angaben zur familiären Häufung schwanken). Ein autosomal-dominanter Erbgang lässt sich in weniger als zehn Prozent der Fälle feststellen.

Die FTD muss vom sogenannten „Frontalhirnsyndrom“ abgegrenzt werden, was im entsprechenden Artikel geleistet wird. Dieser Begriff bezeichnet die Folgen von einer Schädigung oder Störung, die im Stirnhirn lokalisiert ist. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein eigenes Krankheitsbild, sondern nur um die Beschreibung eines unspezifischen Symptommusters.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.04.2023
Yippie ya yay

Bruce Willis wurde erstmals Opa

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken