Welt

Brueghel-Bild erzielte über zwei Millionen Euro

Veröffentlicht: 27. November 2014 16:48 Uhr
Das Gemälde "Blumenstrauß in Tonvase" von Jan Brueghel der Ältere (um 1608/9), das auf 350.000 bis 700.000 Euro geschätzt worden war, ist heute, Donnerstag, Nachmittag im Wiener Auktionshaus im Kinsky um 1,85 Mio. Euro zugeschlagen worden. Inklusive Aufpreis kostete das Bild 2,191.500 Euro.

Dies sei "ein neuer Weltrekordpreis für eines der ersten Blumenbilder der Kunstgeschichte", hieß es aus dem Auktionshaus. "Es ist auch der höchste Preis, der bisher im Auktionshaus im Kinsky für ein Gemälde der Alten Meister erzielt werden konnte."

Das teuerste jemals in Österreich versteigerte Gemälde ist seit 2010 "Der Mensch, der sich zwischen Tugenden und Lastern entscheiden muss" von Frans Francken II. (1581-1642), der bei einer Alte Meister-Auktion im Dorotheum 7,022.300 Euro erzielt hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken